Gesprächsanamnese |
Erfragen
aller persönlichen Daten und Zusammenhänge, die zur Gesunderhaltung
wichtig sind oder mit einer Erkrankung in Zusammenhang stehen könnten.
Dabei muß es sich nicht unbedingt um diejenige Erkrankung handeln,
deren typische Symptome den Patienten in meine Praxis geführt haben
- oft stecken tieferliegende Ursachen hinter einer Symptomatik, die ganzheitlich
gesehen werden muß. |
Klinische
Untersuchung |
Allgemeine körperliche Untersuchung
wie Blutdruckmessung, Pulsstatus, der optischen Kontrolle wichtiger Körperregionen
sowie deren Abtastung und gegebenenfalls Abklopfen und Abhören. Neurologische
Reflexprüfungen. |
EAV |
Elektroakupunktur
nach Dr. Voll zum Erheben
eines Meridianstatus, um daraus weitere Schlußfolgerungen ziehen
zu können. |
Radiästhesie |
Überprüfung der körperlichen
Ausstrahlung als Hilfe zur Lokalisation von Herden und zum Feststellen
von Unverträglichkeiten sowie elektrischen oder geopathischen Reizzonen,
denen der Patient an seinem Schlaf- oder Arbeitsplatz ausgesetzt ist. |
Kinesiologie |
Ermittlung von Krankheitsherden und Unverträglichkeiten
mit Hife des Muskeltests. |
Einhandrute*) |
Erforderlichenfalls weitere diagnostische
Hilfen mittels Einhandrute - insbesondere im Zusammenhang mit Allergien
und Allergenen. |
Beratung |
Beratung und psychologische Begleitung
bei der Weiterempfehlung an Ärzte und Spezialisten zum Zwecke der
Untermauerung von Diagnosen oder bei der Abklärung der Notwendigkeit
von Operationen. Auch Beratung bei der Anwendung von Medikamenten
sowie bezüglich Impfen. |