Im Huna besteht
der Mensch aus drei Wesenheiten, wie wir das auch in anderen Systemen vorfinden:
Unihipili |
("unterbewußtes
Selbst") Es liegt unterhalb der Bewußtseinsebene und sein Zentrum
liegt im Solarplexus. Es entspricht teilweise dem Freud'schen Unterbewußtsein
und kann auch als unser Körperwesen angesehen werden. In dieser Eigenschaft
schöpft es Mana ("Lebenskraft") aus Nahrung und Atemluft, um
es den anderen Teilen zur Verfügung zu stellen. |
Uhane |
("mittleres Selbst") Das eigentliche "ich"
- es ist der Teil von uns, der sich der individuellen Existenz bewußt
ist, logisch denken und reden kann. |
Aumakua |
("höheres Selbst") Dahinter verbirgt
sich unser spirituelles Wesen, das auch in der Lage ist, den Körper
zu verlassen und Verbindung zur geistigen Welt zu halten. In manchen Religionen
kann man es mit einer Art Schutzengel vergleichen. |
Zentrales Anliegen im Huna ist, daß
diese drei Teile gut miteinander harmonieren und sich gegenseitig optimal
unterstützen. Das Symbol für Mana ist Wasser. Mana
muß stets in ausreichender Menge verfügbar sein und fließen. |