![]() |
Abkürzungen mit B |
![]() |
BACP | Bandwidth
Allocation
Control
Protocol
Das BACP ist ein Bestandteil des BAP |
BAFU | BundesAmt Für
Umwelt
Schweizer Behörde (www.umwelt-schweiz.ch) mit Sitz in Bern. Früher BUWAL genannt |
BAG | BundesAmt für
Gesundheit
Mit Sitz in Bern (www.bag.admin.ch) |
BAH | Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller |
BALT | Bronchial Associated
Lymphoid
Tissue
Siehe auch MALT |
BAN | Body Area Network
Quelle: VDI nachrichten, Nr.11/2004 vom 12.02.2004, Seite 19 Damit sollen Überwachungsdaten drahtlos und dann über das Internet zum Arzt geleitet werden. Es bleibt zu hoffen, daß sich dadurch keine Elektrosmog-Zusatzbelastung für den Patienten ergibt |
BAO | BundesArbeitsgemeinschaft
f?r Osteopathie
Dachverband (http://www.bao-osteopathie.de) der deutschen Osteopathen mit Sitz in Wiesbaden. Die Osteopathie ist in Frankreich, Belgien, Großbritannien und den Nielerlanden schon anerkannt |
BAP | Bandwidth Allocation Protocol
Quelle: Network Computing, Heft 19/2003, Seite 59 Dieses Protokoll dient dazu, die Kanäle langsamer und schneller sowie verbindungs- und paket-orientierter Übertragungsverfahren zu bündeln. Dazu gehört das BACP |
BAPT | BundesAmt für
Post
und Telekommunikation
Bezeichnung für eine Behörde, deren Aufgaben nach der Deregulierung von der RegTP wahrgenommen werden |
BARNI | Bio-Amplifier with Artefact
Rejection
and ultralow
NoIse
Quelle: Technik in Bayern, Helt 1/2005, Seite 38 Ein Verstärker für Biosignale zur Aufnahme von Reoizantworten von Nerven und Muskeln mit geringstem Rauschpegel und intelligenter Störungsunterdrückung |
BASIC | Beginners All purpoSe
Instruction
Code
Wer hätte das gedacht: Der Name dieser Sprache entstand als Abkürzung. Bedeutung: Allzweck-Anweisungscode für Anfänger |
BbAB | Bund Behinderter Auto-Besitzer
Quelle: VdK-Zeitung, Nr.58 vom März 2004, Seite 5 Mit Sitz in D-66443 Bexbach (www.bbab.de) |
BBB | Blood Brain Barrier
Die Blut-Hirn-Schranke hat die Aufgabe, aus dem Blut alle wichtigen Nährstoffe ins Gehirn zu lassen, aber schädliche Stoffe zurückzuhalten. Bei geschädigter BBB oder bei Kindern (bei diesen ist die BBB noch nicht voll ausgereift) können aber schädlich Stoffe ins Gehirn gelangen und dort MS, ALS, Gedächtnisverlust, hormonelle Probleme, Verlust des Hörvermögens, Elipelsie, Alzheimer, Parkinson, Hypoglykämie und andere Krankheiten verursachen. Die Krux ist, daß klinische Symptome erst auftreten, wenn bereits 75% der Gehirnzellen geschädigt sind |
BCG | Bacille-Calmette-Guerin
Abgeschwächter Lebendimpfstoff gegen Tbc, der aus Mycobacterium bovis gewonnen wird |
BCI | BroadCasting Interference
Störung des Rundfunkempfanges durch Geräte, die Hochfrequenzen im Bereich der von Rundfunkempfängern benutzten Frequenzen abstrahlen. Auch die Powerline-Technologie erzeugt schwere BCI, weshalb sich manche Firmen inzwischen aus diesem Geschäft zurückgezogen haben |
BCM | Body Cell Mass
Muskelmasse des Körpers (in kg). Sie kann mit Hilfe der BIA bestimmt werden |
BDC | BackDoor Control
Program
Solche Programme werden benutzt, um Daten zu stehlen oder Rechner zu manipulieren. Dazu wird ein "durch die Hintertür" ein Backdoor-Server-Programm eingeschleust, ohne daß der Anwender es bemerkt. Anschließend kann der Rechner über das Netz von Dritten gesteuert werden. Es gibt Überwachungsprogramme, die solche Software entlarven können |
BDE | BetriebsDatenErfassung |
BDE | BromDiphenylEther
Quelle: VDI nachrichten Nr.15 vom 11.04.2008, Seite 6 Die Stoffe PentaBDE, OctaBDE und DecaBDE gehören zu den polybromierten Flammschutzmitteln, die in elektrischen und elektronischen Geräten eingesetzt wurden. Sie sind mit der RoHS-Richtlinie seit 2004 verboten, weil sie bei Bränden hochgiftige Dioxine freisetzen und auch im normalen Betrieb schon die Raumluft belasten. |
BDH | Bund Deutscher Heilpraktiker
e.V.
Mit Sitz in Warendorf (www.bdh-online.de) |
BDHN | Bund Deutscher Heilpraktiker
und Naturheilkundiger e.V.
Berufsverband der Heilpraktiker mit Sitz zunächst in Unterhaching - inzwischen in München; hat in Bayern ca. 3200 Mitglieder (siehe Links) |
BDIH | Bundesverband Deutscher
Industrie-
und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel
und Körperpflegemittel e.V
Mit Sitz in Mannheim (www.bdih.de). Er hat unter anderem ein Gütesiegel für kontrollierte Naturkosmetik (www.bella-donna.de/service/BDIH.html) herausgebracht |
BDSG |
BundesDatenSchutzGesetz Es wurde gleichzeitig mit dem Inkrafttreten der DS-GVO am 25.05.2018 novelliert |
BDN | Bundesverband Deutscher
Neurologen
(www.neuroscout.de) |
BEA | Bioresonanz-ElektroAkupunktur
EAV in Kombination mit Bioresonanz (BRT, BIT) |
BERA | BioEnergetische Resonanz
Ampullen
Quelle: Dr.med. Dirk Kuhlmann Ampullen mit einer neutralen Flüssigkeit, die sich im Rahmen der Bioresonanz zur Speicherung von Informationen für z.B. spätere Vergleichstests verwenden lassen |
BET | Bio-Elektro-Tumortherapie
Behandlungsmethode zur Beseitigung bösartiger Geschwulste mittels Galvanotherapie. Wird auch ECT genannt |
BE-T-A | Bio-Elektronische Terrain-Analyse
Quelle: Seminarkalender 2003 der Fa.Med-Tronik (MORA) zur Messung von pH, rH2 und R an biologischen Fl?ssigkeiten (Blut, Speichel und Urin) ermöglicht eine Abschätzung der Überlebensfähigkeit von Erregern in Lebewesen |
BEUC | Business Efficiency Unit
Customers
- European Customers Organisation
Verband europäischer Verbraucherverbände |
BfArM | Bundesinstitut Für
ARzneimittel
und Medizinprodukte
Mit Sitz in Bonn; www.bfarm.de - wurde früher BGA genannt |
BFD | Bioelektronische FunktionsDiagnostik
Von Dr.med. Walter Schmidt aus der EAV weiterentwickeltes Verfahren, mit dessen Hilfe Aussagen über die bioelektrische Funktion eines Organismus möglich sind |
BFD | Bonner Förderverein
für
Diätetik e.V.
Dieser Verein mit Sitz in Bonn (www.bfdev.de) wurde im September 2001 gegründet und setzt sich für einen gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Lebensstil ein |
BfR | Bundesinstitut Für
Risikobewertung
Siehe http://www.bgvv.de/cm/206/einfuhr_kosmetischer_produkte.pdf |
BfS | Bundesamt Für Strahlenschutz
Quelle: BfS-Homepage (www.bfs.de) 16.08.2003 Laut Definition auf seiner Homepage arbeitet das BfS für die Sicherheit und den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Schäden durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung |
BGA | BundesGesundheitsAmt
Alte Bezeichnung - neu siehe BfArM |
BGBl | BundesGesetzBLatt
Offizielle Ausgaben des BGBl sind bisher nur auf Papier zu beziehen und müssen teuer bezahlt werden. Von manchen Gesetzen und Verordnungen stehen aber Kopien im Internet, sodaß sich hier eine Suche über entsprechende Suchmaschinen lohnt - auch eventuell mit Titel oder Abkürzung des Gesetzes |
BGP | Border-Gateway-Protocol
Quelle: Network Computing, Heft 19/2003, Seite 59 Über dieses Protokoll informieren sich Router gegenseitig über die Wege sowie Länge und Qualität zu allen anderen, den Routern bekannten Netzwerken. Meistbenutztes Protokoll zwischen Internet- Providern |
BGW | Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
und Wohlfahrtspflege
Diese Berufsgenossenschaft (www.bgw-online.de) ist u.a. für die Praxen von Heilpraktikern zuständig. Sitz in Hamburg |
BHT | ButylHydroxyToluen
Ist ein natürliches Antioxidans und wird als Radikalenfänger eingesetzt |
BIA | Bioelektrische-ImpedanzAnalyse
Mit der BIA können Meßdaten eines Menschen über Ernährungszustand, Fettgehalt, Zellzusammensetzung (u.a. BCM), Trainingszustand und Wasserhaushalt erstellt werden. Der Einsatz bei Fettwaagen (je mehr Fett, desto weniger Leitfähigkeit) ist umstritten, da Fett nicht der einzige Einflußparameter ist |
BIC | Blank Identifier Code
Code, um einzelne Kreditinstitute im Rahmen des internationalen Zahlungsverkehrs eindeutig kennzeichnen zu können - die sogenannte SWIFT-Adresse (www.swift.com) |
BImSchV | Bundes-IMmissionsSCHutzVerordnung
In der BImSchV sind Grenzwerte von elektrischen und magnetischen Feldstärken auf der Basis von BMU und SSK festgelegt |
BIOS | Basic Input Output
System
Programm, welches beim Start eines PCs als erstes ausgeführt wird, den POST durchführt und dann für die Kompatibilität zwischen Hardware und Betriebssystemen sorgt |
BIT | BInary digiT
Kleinste Einheit der Informationsmenge. Mit einem Bit läßt sich nur eine einzige Ja-Nein- Entscheidung darstellen |
BIT | Biophysikalische Informations-Therapie
Bezeichnung für die Bioresonanz-Therapie (BRT), die verstärkt Wert auf die ausgetauschten Informationen legt |
BITKOM | Bundesverband Informationswirtschaft,
TeleKOMmunikation
und neue Medien e.V.
Mit Sitz in Berlin (www.bitkom.org) ist das Sprachrohr der IT-, Telekommunikations- und Neue-Medien-Branche. Er vertritt 1300 Unternehmen, davon 700 als Direktmitglieder und ist auch am EITO beteiligt. Ein weiteres Mitglied der BITKOM-Gruppe ist Mcert (www.mcert.de), die Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit |
BKHD | Bund Klassischer Homöopathen
Deutschlands
e.V.
Mit Sitz in München (www.bkhd.de). Dachverband von DGKH, SHS, HF, CVB, Similia (www.similila-homoeopathieschule.de) und Lachesis (www.lachesis.de) |
BKS | BlutKörperSenkungsgeschwindigkeit
Synonym für BSG |
BLDC | BrushLess Direct
Current
BLDC-Motoren sind bürstenlose Gleichstrommotoren (DC) |
BLZK | Bayerische LandesZahnärzteKammer
Mit Sitz in München (www.blzk.de) |
BMBF | BundesMinisterium für
Bildung,
Wissenschaft
Forschung und Technologie
So hieß es noch 1995 |
BMBF | BundesMinisterium für
Bildung
und Forschung
Im Mai 2003 noch Dienstsitze in Bonn und Berlin; (www.bmbf.de) |
BMD | Bone Mineral Density
Mineraldichte des Knochens. Bei zu geringer Dichte liegt Osteoporose vor |
BMFT | BundesMinisterium für
Forschung
und Technologie
Vorgänger des BMBF |
BMGS | BundesMinisterium für
Gesundheit
und Soziale Sicherung
Mit Sitz in Bonn (www.bmgs.bund.de) |
BMI | Body Mass Index
Quelle: Pschyrembel Körpermassenzahl - auch Quetelet-Index genannt. Es ist der Quotient, der sich aus dem Körpergewicht in kg und dem Quadrat der Körpergröße in m ergibt. Der Normalbereich liegt bei 20 bis 25 kg/quadratmeter. Die Ergebnisse weichen u.U. stark von der früher verwendeten Broca-Formel ab: Ideales Körpergewicht in kg = Körpergröße in cm - 100 bei einer Variationsbreite von 10 bis 20%. Außerdem gibt es noch die Bernhard-Formel für die Obergrenze des Normalgewichtes in kg = Körpergröße in cm x Brustumfang in cm / 240. Einer im Februar 2010 veröffentlichten Studie zufolge sind jedoch WHR und WHTR hinsichtlich eines Herz-Kreislauf-Risikos aussagefähiger |
BMPT | BundesMinisterium für
Post
und Telekommunikation
Bezeichnung für ein Bundesministerium, welches ein Vorläufer des BAPT war |
BMS | Biomechanische MuskelStimulation
Methode für Rehabilitation, Regeneration und Prävention, die in der Medizin, im Sport und auch im Wellnessbereich eingesetzt wird. Sie beruht auf der Übertragung mechanischer Schwingungen mit bestimmten Amplituden und Frequenzen auf das neuromuskuläre System. Siehe IPSG, (www.shake-spear.de unter "shake-spear") und (www.synotexx.de) |
BMT | BioMedizinische Technik
Jahrlich veranstaltete Messe (www.bmt2005.de), die der DBGMT zusammen mit anderen Organisationen ausrichtet |
BMU | BundesMinisterium für
Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit
Quelle: BfS-Homepage (www.bmu.de) 16.08.2003 Es wurde am 06.06.1986 gebildet und betreibt hauptsächlich Politik, die vorher auf drei verschiedene Ministerien verteilt war |
BMWA | BundesMinisterium für
Wirtschaft
und Arbeit
Mit Sitz in Berlin und Bonn (www.bmwi.de) |
BPA | BisPhenol A
Ein Zusatzstoff, welcher sowohl in in Körperpflegeprodukten als auch in vielen Polykarbonaten und sonstigen Kunststoffen verwendet wird, die zur Verpackung von Lebensmitteln dienen. Selbst in Spuren aufgenommen, stellt BPA ein Gesundheitsrisiko dar. Es wurde auch im Thermopapier von Kassenbons vorgefunden und Schwangere sollten sich nach dem Berühren von Kassenbons die Hände waschen, weil Bisphenol A durch die Haut aufgenommen wird und so in den Stoffwechsel-Kreislauf gerät. |
BPD | Barrel Per Day
Internationale Einheit des Rohölverbrauches in Fässern ("barrel") pro Tag. Ein solches Faß hat 200 Liter Inhalt |
BPE | Benign Prostata Enlargement
Prostatavergrößerung |
BPH | Benigne ProstataHypertrophie
Benigne ProstataHyperplasie Gutartig vergößerte Prostata - eine der häufigsten Vorstufen für Prostatakrebs. Das ist nach Hautkrebs die häufigste Krebsform bei Männern |
BPH | Bundesverband Patienten
für Homöopathie e.V.
Mit Sitz in D-37181 Hardegsen; www.bph.de |
BPI | Bundesverband der Pharmazeutischen
Industrie
e.V.
Mit Sitz in Berlin (www.bpi.de) |
BPL | Broadband over Power Line
Bezeichnung für PLC im angelsächsischen Bereich |
BPM | Buchstaben Pro Minute
Einheit für Geschwindigkeitsangaben beim Morsen. Dabei werden unter dem Begriff "Buchstaben" sowohl Buchstaben als auch Ziffern verstanden |
BRI | Bradford Research Institute
Von Dr. Robert Bradford an der University of California im Jahre 1978 in Chula Vista gegründetes Forschungsinstitut (www.bradfordresearchinst.org), welches sich intensiv mit biomedizinischen Stoffwechselvorgängen befaßt. Dort wurde der HLB-Bradford-Bluttest entwickelt |
BRT | BioResonanz-Therapie
Wird im Hinblick auf die ausgetauschten Informationen auch BIT genannt |
BRT | BruttoRegisterTonnen
Gewicht des verdrängten Wassers als Maßstab der Größe von Schiffen |
BSC | Binary Synchronous Communication
Älteres zeichenorientiertes Kommunikationsprotokoll |
BSE | Bovine Spongiforme Encephalopathy
Auch Rinderwahnsinn genannt. Dieser Name wurde nach dem Erscheinungsbild der Krankheit vergeben. Krankheiten mit demselben Erreger sind: bei Schafen: Scrapie, beim Menschen: Creutzfeld-Jakob-Krankheit (CJD), bei Kannibalen in Papua-Neuguinea: Kuru. Quelle bis hierher: TK aktuell, Jun 1996, Seite 4. Es gibt Veröffentlichungen, die BSE, HIV, AIDS und SARS als gezielte Lügen hinstellen (www.sui-generiz.com/med.htm) - ob das stimmt, kann ein Durchschnittsbürger gegen diverse Lobbys wohl wahrscheinlich nicht entscheiden. Jedenfalls kann man aber den Verzehr von Stoffen meiden, die im Rahmen von BSE sogenannte Risikomaterialien sind oder aus solchen hergestellt werden: Gelantine, ... |
BSG | BlutkörperSenkungsGeschwindigkeit
Geschwindigkeit, mit der die festen Blutbestandteile im Serum absinken - auch BKS genannt; nach 1 und 2 Stunden werden die Werte in mm abgelesen; Normalbereich bei Männern 3-8 / 15-18 mm, bei Frauen 6-11 / 6-20 mm |
BSI | British Standards Insititution
Mit Sitz in London (www.bsi-global.com). Ist in etwa dem DIN vergleichbar |
BSI | Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik
Mit Sitz in Bonn (www.bsi.de). Wird im angloamerikanischen Sprachraum auch GISA genannt |
BSM | Business Service Management
Konzept, welches von BMC Software aus der Überzeugung heraus entwickelt wurde, daß es keine IT-Projekte, sondern immer nur Geschäftsprojekte gibt, die allenfalls durch IT unterstützt werden |
BTFA | Bowen Therapists Federation
of Australia
Mit Sitz in East Burwood, Victoria, Australien (www.bowen.asn.au). Hier ist auch die ISBT angehängt. In Deutschland, Oesterreich und der Schweiz wende man sich an das DZBT |
BUWAL | Eidgenössisches Bundesamt
für Umwelt,
WAld und Landschaft
Dieses Amt war unter anderem Auftraggeber von NEMESIS. Heute BAFU genannt |
BVKJ | BerufsVerband der Kinder-
und Jugendärzte
Quelle: www.Netdoktor.de, 23.01.2003 Mit Sitz in München |
BVL | Bundesamt für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit
Gegründet mit Wirkung zum 01.11.2002. Hauptsitz in Braunschweig (www.bvl.bund.de) |
BVR | BlutVolumenReduktion
Die BVR wurde früher auch Aderlaß genannt. Es handelt sich dabei um eine gezielte Blutabnahme zur Bekämpfung des HIDS, die in der Menge so gering ist, daß der Blut-Neubildungsmechanismus des Körpers nicht aktiviert wird |
BVSE | BundesVerband Sekundärrohstoffe und Entsorgung |
BWS | BrustWirbelSäule
Die BWS besteht aus 12 Wirbeln, an denen die Rippen befestigt sind |
BZD | BenZodiazepin-Derivate
Wirkstoffgruppe von Tranquillizern und Schlafmitteln, die sehr schnell in die Abhängigkeit führt |
BZgA | BundesZentrale für
Gesundheitliche
Aufklärung
Mit Sitz in Köln (www.bzga.de). Leider sind die Leute nicht darüber aufgeklärt, daß man schwarze Schrift auf dunkelblauem Grund schlecht lesen kann, daß das Layout ihrer Webpage mit NetScape 4.73 SEHR zu wünschen übrig läßt, daß man laut Teledienstegesetz ein Impressum führen muß, ... - wenn es mit der gesundheitlichen Aufklärung genauso steht, dann prost |
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
zurück zur ABK-Leitseite | zur Übersicht | . |