![]() |
Abkürzungen mit G |
![]() |
GA | Gesellschaft
für Arzneipflanzenforschung - Society for Medicinal Plant Research
Europäische wissenschaftliche Gesellschaft für Phytotherapie (www.ga-online.org) mit Sitz in Bad Camberg |
GABA | Gamma Amino Butter
Acid
Wichtigster inhibitorischer Neurotransmitter im ZNS. Entsteht unter Katalyse der Glutamatdecarboxylase aus Glutamat. Blockade der GABA-Synthese führt zu Krampfanfällen |
GALT | Gastrointestinal Associated
Lymphoid
Tissue
Darmassoziiertes Immunsystem. Siehe auch MALT |
GAO | General Accounting Office
Organisation in den USA (www.gao.org), die die Aufgabe hat, den Congress zu unterstützen |
GAS | Generelles AdaptionsSyndrom
Beim Stresskonzept nach Selye zeigt ein belasteter Muskel zunächst eine Alarmreaktion, dann baut er Widerstand auf und geht zuletzt in den Erschöpfungszustand über |
GDPdU | Grundsätze zum Datenzugriff
und zur Prüfbarkeit
Digitaler
Unterlagen
Quelle: PC Business, Heft 12/2003, Seite137 Die GDPdU gelten seit 01.01.2002 und gilt für alle Gewerbetreibenden mit einem Umsatz ab 25000 Euro pro Jahr - ausgenommen Freiberufler |
GDPR | General Data Protection
Regulation
Unter diesem Namen wurde die EU-Richtlinie bekannt, die als Basis für die in Deutschland für die nationale Umsetzung in die DS-GVO diente. Sie trat am 25.05.2016 zusammen mit einer entsprechenden Änderung des BDSG in Kraft, bekam aber wegen der hohen Komplexität eine Übergangsfrist bis zum 25.05.2018. |
GDRG | German Diagnosis Related
Groups
Quelle: Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Flyer für Forum am 13.05.2004 in München Hinter dieser Bezeichnung versteckt sich das System, welches für Krankenhäuser in Abhängigkeit von der gestellten Diagnose nur noch Fallpauschalen vorsieht |
GDV | Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft
e.V.
Mit Sitz in Berlin (www.gdv.de) |
GEZ | GebührenEinzugsZentrale
Quelle: VDI-nachrichten Nr.37 vom 14.09.2007, Seite 9 Die GEZ ist eine öffentlich-rechtliche, nicht rechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten, des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) und des Deutschlandradio (DR) zum Zwecke des Rundfunkgebühreneinzugs. Näheres finden Sie auch unter (www.akademie.de), wo rechtliche Grundlagen recht gut erläutert sind |
GfBK | Gesellschaft Für Biologische
Krebsabwehr
e.V.
Mit Sitz in Heidelberg (www.biokrebs.de) |
GFP | Generic Framing Procedure
Quelle: Funkschau 17/2005 vom 02.09.2005, Seite 29 Mit Hilfe von GFP (standardisiert nach ITU-T G.7041) werden Ethernet-Daten zu Paketen verpackt, damit diese effizient über SDH-Netze übertragen werden können |
GI | Glykämischer Index
Auch gebräuchliche, kürzere Bezeichnung für GLYX |
GICA | GastroIntestinal Cancer
Antigen
Ein im Blut feststellbarer Tumormarker. Wird auch CA 19-9 genannt und tritt mit 70-95% beim exkretorischen duktalen Pankereaskarzinom auf |
GISA | German Information Security
Agency
Im angloamerikanischen Sprachraum benutzte Bezeichnung für das BSI |
GKS | Gemmologisch Kontrollierte
Steinqualität
Vom Steinheilkunde e.V. geschaffenes Gütesiegel für Heilsteine. Händler, die zum Tragen des GKS-Siegels berechtigt sind, werden auf Antrag in eine Empfehlungsliste aufgenommen. Auszug für die nähere und weitere Umgebung von München hier. Seit Anfang 2005 gibt es das Zertifikat in zwei Abstufungen: "Gold" (wie bisher - ohne künstlich veränderte Heilsteine im Sortiment) und "Silber" (mit klar deklarierten abweichenden Steinen) |
GKV | Gesetzliche KrankenVersicherung |
GL | Glykämische Last
Die glykämische Last ist eine Zahl, die die Wirkung eines Lebensmittels unter Berücksichtigung seiner Ballaststoffe auf den Anstieg des Blutzuckers. Siehe auch GLYX |
GLDH | GLutamat-DeHydrogenase
Auch GlutamatLactatDeHydrogenase genannt; Blutparameter - Enzym aus der Klasse der Oxidoreduktasen, der bei erhöhten Werten ein dringender Hinweis auf den Untergang von Leberzellen ist |
GLUC | GLUCose
Blutparamter, welcher den Blutzucker angibt. Er wird durch Insulin erniedrigt und durch Glucagon erhöht |
GLYX | GLYkämischer IndeX
Der glykämische Index (auch GI abgekürzt) ist eine Zahl für die Wirkung eines Lebensmittels auf den Anstieg des Blutzuckers. Je höher die Zahl, desto stärker der Anstieg. Z.B. Erdnüsse mit 20 und ein Baguette mit 95 |
GMG | Gesetz zur Modernisierung
der Gesetzlichen Krankenversicherung
Quelle: TK aktuell, Nr.1/2004, Seite 26 Vereinfachend auch GKV-ModernisierungsGesetz genannt. Vom Deutschen Bundestag beschlossene "Gesundheitsreform", die zum 01.01.2004 in Kraft trat |
GMLC | Gateway Mobile Location
Center
Quelle: Funkschau, 15/2004 vom 06.08.2004, Seite 26 Gateway, welches in einem LBS-fähigen Netzwerk die Positionsdaten des SMLC entgegennimmt und den Anbietern der einzelnen Dienste zur Verfügung stellt |
GMMT | Gesellschaft für Medizinalpilz-
und Mykomolekulare Therapie
(www.medizinalpilze.de) |
GNOME | GNU Network Object
Model
Environment
Im Jahre 1997 gestartetes Projekt innerhalb von GNU, um auch einen "Desktop" wie Windows für die GNU-Betriebssysteme bieten zu können |
GNSS/CN | Global Navigation Satellite
System
/ Cellular
Network
Quelle: VDE dialog, Jan/Feb.2004, Seite 7 Satellitengestütztes deutsches Mautsystem mit "Handy" im Rückkanal. Per SMS gelangen so aus der OBU nicht nur die Orts- und Zeitinformationen ins Toll Collect Rechenzentrum, sondern auf Wunsch auch andere, fahrzeugspezifische Funktionen wie etwa Informationen über Verschleiß und Verbrauch aus dem CAN Bus im LKW |
GNU | GNU is Not Unix
Hacker-typische rekursive Form des Namens GNU (www.gnu.org), unter dem lizenzfreie Software und schließlich das freie Betriebssystem Linux entstanden ist |
GOT | Glutamat-Oxalat-Transaminase
Alte Bezeichnung; neu siehe AST |
GPIB | General Purpose Interface
Bus
Hewlett-Packards Namensvariante des SCSI-Bus |
GPL | General Public Licence
Allgemeine öffentliche Lizenz, unter der zum Beispiel Programme und Betriebssysteme wie GNU und LINUX verbreitet werden |
GPMC | Group Policy Management
Console
Quelle: Windows 2000 magazin, Heft 04/2004, Seite 26 Diese seit Ende 2003 zur Verfügung stehende Verwaltungskonsole für Gruppenrichtlinien bietet zuvor schmerzlich vermißte Features wie zentrale und übersichtliche Verwaltung aller Richtlinien, konzentrierter Überblick über alle Einstellungen sowie Möglichkeiten für Reporting, Backup, Restore, Copy, Im- und Export. Kann allerdings erst ab Windows XP installiert werden. Kostenloser Download unter (www.microsoft.com/windowsserver2003/gpmc) |
GPS | Global Positioning System
Satellitengestütztes weltweites Ortungssystem, welches z.B. zur Flottennavigation in Speditionen eingesetzt wird, aber auch schon für Wanderer zur Verfügung steht. Die militärische Variante gestattet eine Genauigkeit von bis zu einem Meter |
GPT | Glutamat-Pyruvat-Transaminase
Alte Bezeichnung; neu siehe ALT |
GRG | Geo-RhythmoGramm
Quelle: Dr.Hartmann: "Krankheit als Standortproblem" Elektrobiologische Methode, die körperliche Reaktion eines Menschen an einem belasteten Ort mit Hilfe von Haut- und Körperwiderstandsmessungen zu beurteilen. Dabei wird über die Dauer von etwa 20 Minuten hinweg eine Meßreihe zwischen zwei Elektroden durchgeführt, die die Person alle 30 Sekunden kurz in die Hände nimmt |
GRUB | Grand Unified Boot
Loader
Unter LINUX (in Red Hat ab 7.2, in Suse ab 8.1) voreingestellter Loader für das Betriebssystem |
GSAAM | German Society of Anti-Aging-Medicine
Diese im Jahre 1999 in München gegründete interdisziplinäre Fachgesellschaft für Ärzte muß natürlich einen englischen Namen haben, obwohl auf der Homepage (www.gsaam.de) auch die deutsche Bezeichnung "Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging-Medizin" steht. |
GSD | Gesellschaft für Shiatsu
in Deutschland e.V.
Mit Sitz in Hamburg (www.shiatsu-gsd.de) |
GSH | GlutathionSulfHydril
Die Hauptaufgabe liegt in seiner Funktion als Antioxydans. Es ist ein essentieller Cofaktor für viele Enzyme (besonders in Erythrozyten), welche ein schwefelreduzierendes Äquivalent besitzen |
GSiG | GrundSIcherungsGesetz
Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter (ab 65) und bei Erwerbsminderung, in Kraft seit 01.01.2003. Auskunfts- und Beratungsstellen (in München am Viktualienmarkt 8, Tel 089-51081-0) erhält man deutschlandweit über das Servicetelefon 0800-333-1919 |
GSM | Global System for Mobile
communications
Quelle: Alcatel Newslink, nr.4/1997, S.17 Einführung im Jahre 1982; 1998 weltweit führender Mobilfunk-Standard |
GSSG | Glutathion-Sulfid-Sulfid-Glutathion
Dies ist die oxidierte Form des GSH, wobei zwei oxidierte Moleküle (GS) über eine Disulfidbrücke miteinander verbunden sind. Diese Form wird daher auch Glutathiondisulfid genannt |
GST | Glutathion-S-Transferase
Quelle: Medizinisches Labor Bremen (www.mlhb.de) Enzym, welches halogenierte C1-Verbindungen mit Glutathion konjugiert und sie damit über die Nieren ausscheidungsfähig macht |
GSTM1 | Glutathion-S-Transferase
M1
Hierbei handelt es sich um das Schlüsselenzym der Phase II des Giftabaues der Leber, welches für die Entgiftung einer großen Bandbreite von toxischen Produkten verantwortlich ist (siehe auch CYP2E1). Eine genetisch bedingte reduzierte Aktivität hat entscheidende Auswirkungen auf die Schädigung von Zellen. GSTM1 ist maßgeblich am Abbau von Schwermetallen wie Quecksilber und Cadmium beteiligt, welche zum Teil in Zahnmaterialien vorliegen |
GTF | Glukose-Toleranz-Faktor
Ist ein Oligopeptid mit geringem Molekulargewicht. Genauer Wirkungsmechanismus noch nicht geklärt. Seit 1959 weiß man aber, daß Chrom ein wirksamer Bestandteil des GTF ist |
GVBT | Gesundheiter Verband für
Berater
und Therapeuten
Mit Sitz in D-47877 Willich (in der Nähe von Düsseldorf) (www.gvbt.net). Interessante Wortbildung aus "gesund" und "heiter" |
GWI | Golf War Infection
Das Golfkriegssyndrom könnte auf Infektionen mit Mikroorganismen beruhen |
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
zurück zur ABK-Leitseite | zur Übersicht | . |