![]() |
Abkürzungen mit S |
![]() |
S | Schwefel
Chemisches Zeichen für Schwefel. Schwefel ist im Körper an den verschiedensten Stellen im Stoffwechsel zur Bildung von Aminosäuren und Enzymen notwendig |
SAD | Saisonal
Auftretende
Depressionen
Hier handelt es sich um eine Untergruppe der affektiven Erkrankungen mit wiederkehrenden depressiven Schwankungen, die eindeutig jahreszeitlich bedingt sind. Je weiter nördlich man lebt, desto häufiger treten sie als Herbst- und Winterdepression auf. Der häufigste Beginn liegt bei Anfang November |
SAH | S-Adenosyl-Homocystein
Hierbei handelt es sich um einen Stoff im Homocystein-Kreislauf |
SALT | Skin Associated Lymphoid
Tissue
In der Haut lokalisierte Zellen des lymphatischen und Monozyten-Makrophagen-Systems als Bestandteil der kutanen Abwehr (siehe auch GALT) |
SAM | S-Adenosyl-Methionin
Hierbei handelt es sich um einen Stoff im Homocystein-Kreislauf. Methionin ist eine essentielle Aminosäure |
SAM | Simulated Anthropomorphic
Mannequin
Genormter Kunstkopf, wie er unter anderem zum Testen der SAR-Werte von Handys verwendet wird (Funkschau, Heft 17/2005 vom 02.09.2005, Seite 41) |
SAN | Storage Attached Network
- auch Storage
Area
Network
Quelle: LANline spezial, III/2003, Juni 2003, S. 32 Diese Art von Speicherorganisation bietet unter Umständen mehr Flexibilität als das kostengünstigere NAS |
SAR | Spezifische AbsorptionsRate
Bei der Nutzung von Handys tritt im Kopf eine Absorption hochfrequenter elektromagnetischer Felder auf, die durch die SAR quantifiziert wird. Das ist ein Maß für den auf die Gewebemasse bezogenen Leistungsumsatz (W/kg). Der SAR-Wert sollte seit 2001 in den Handy-Unterlagen stehen und das BfS veröffentlicht regelmäßig SAR-Tabellen von in Deutschland erhältlichen Handys |
SARS | Sacral Anterior Root
Stimulator
Quelle: Biomedizinische Technik, Heft4/2004, Seite 88 Mit Hilfe von sakralen Vorderwurzelstimulatoren (SARS) an den Wirbelsegmenten S2 bis S4 ist es möglich, daß querschnittsgelähmte Patienten ihre Blase wieder - gesteuert über eigene Nervenbahnen - entleeren können |
SARS | Schweres Akutes Respiratorisches
Syndrom
Quelle: aktuelle Medien März 2003 auch "schweres akutes Atemwegs Syndrom" genannt ist eine Art Lungenentzündung, die erstmalig von sich reden machte, als ein auf der Durchreise nach Singapur befindlicher Arzt am Flughafen in Frankfurt als Notfall in ein Krankenhaus eingeliefert werden mußte; es handelt sich laut Robert-Koch-Institut (www.rki.de) um eine ansteckende Atemwegs- Erkrankung (Tröpfcheninfektion), die vor allem in China, Singapur und Vietnam aufgetreten ist. Die Weltgesundheitsorganisation (www.who.int) bestätigte als Ursache ein neues Coronarvirus, welches SARS-Virus genannt wurde |
SATA | Serial Advanced Technology
Attachement
Quelle: Transtec news, Nov.2003 Oder auch einfach Serial-ATA genannte Speichertechnik, die einserseits Festplatten mit preisgünstigem parallelem Interface und andererseits zur Anbindung ans Netzwerk serielle Schnittstellen wie Gigabit Ethernet, Fibre Channel oder iSCSI benutzt |
SBS | Sick-Building-Syndrom
Gesundheitsschäden aufgrund unterschiedlichster Umweltbelastungen innerhalb von Gebäuden; die sprichwörtliche "dicke Luft" im Büro kann die Gesundheit physisch wie psychisch stark belasten; siehe auch www.sick-building-syndrome.de |
SCC | Supply Chain Cooperation
Quelle: Information Week 10/2003, S.47 Durch die Verkettung von Prozeß- und Produktionssystemen können kürzere Reaktionszeiten, höhere Verfügbarkeit und niedrigere Fertigungskosten erreicht werden |
SCIO | Scientific Consciousness
Interface
Operations
system
Hierbei handelt es sich um ein universelles Biofeedback-System, welches Signale des Patienten über Kopf- und Körperelektroden aufnimmt und mit Hilfe eines Computers darstellt |
SCM | Supply Chain Management
Quelle: Information Week 10/2003, S.47 Management der SCC-Systeme, teilweise durch Einsatz spezieller Software |
SCN | SupraChiasmatischer Nucleus
Quelle: Technik in Bayern, Nov/Dez 2004, Seite 16 Über der Sehnervenkreuzung (Chiasma) liegender reiskorngroßer Gehirnkern, der die innere Uhr des Körpers bildet. Sie wird von der Lichtinformation der Sehnerven synchonosiert |
SCRi | Selective Catalytic Reduction
with Injection
Quelle: VDI nachrichten Nr.34 vom 22.08.2008, Seite 9 Bei der Selektiven Katalytischen Reduktion der Firma Emitec wird Harnstoff miteingespritzt, wodurch Ammoniak erzeugt wird, welches die verbleibenden Stickoxyde in Stickstoff und Wasser umwandelt |
SCSI | Small Computer System
Interface
Parallele Schnittstelle nach IEEE-488, die mit 8 parallelen Datenleitungen begann und nach und nach der fortschreitenden Technik angepaßt wurde. Die Kommandostruktur der Schnittstelle wurde ebenfalls erweitert und auch in seriellen Versionen beibehalten. SCSI eigent sich sowohl zum Anschluß von Speichergeräten als auch Instrumenten. Ein gewisser Durchbruch war seine Verwendung in den Rechnern PET, C64 und Nachfolgern von Commodore - wenn auch in einer nicht ganz kompatiblen Variante |
SCSV | Signaling Cipher Suite
Value
Verfahren, welches vor POODLE-Angriffen schützen soll. |
SDAT | Senile Demenz vom Alzheimer
Typ
Auch MA oder DAT genannt |
SDH | Synchronous Digital Hierarchie
Quelle: Funkschau, Heft 17/2005 vom 02.09.2005, Seite 28 Technologie in Netzen zum Informationstransport, die ursprünglich mit starren Zeitrastern zum Transport von Sprache vorgesehen waren. Durch verschiedene Anpassungen wie POS, GFP, LCAS und VCAT versucht man nun, SDH für die Erfordernisse von LANs und WLANs anzupassen |
SDL | Specification and Description
Language
Quelle: ISDN - Die Technik, S.81 Sprache zur eindeutigen Spezifikation und Beschreibung des Verhaltens fernmeldetechnischer Systeme, die sich durch endliche Automaten beschreiben lassen; definiert in CCITT Z.100 bis Z.104; |
SDLC | Synchronous Data Link Control |
SDR | Software Defined Radio
Quelle: CQ-DL, Heft 7/2004, Seite 494 Hierbei handelt es sich um einen modernen, im Experimentierstadium befindlichen Transceiver (Kombination aus Sender und Empfänger), der mit nur wenigen Bauteilen auskommt und dessen Hauptfunktionen mit Hilfe von Software und einer leistungsfähigen Soundkarte gebildet werden |
SEO | Search Engine Optimization
Unter SEO (Suchmaschinen-Optimierung) versteht man die Anpassung einer Website so, daß sie bei den meistbenutzten Suchmaschinen möglichst weit vorne, d.h. möglichst auf der ersten Seite und dazu dort wünschenswerterweise noch auf den ersten drei Positionen erscheint |
SEPA | Single Euro Payments
Area
Die SEPA (auf Deutsch auch einheitlicher Zahlungsverkehrsraum genannt) gibt es seit Januar 2008. Inzwischen haben sich Deutschland und die anderen 27 EU-Staaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, Monaco und die Schweiz diesem Raum angeschlossen. Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften innerhalb Europas soll damit ab dem 01.02.2014 vereinfacht und beschleunigt werden. Die Kombination aus Kontonummer und BLZ wird dafür durch die IBAN abgelöst. Im weltweiten Zahlungsverkehr muß außerdem die BIC angegeben werden - im innereuropäischen Zahlungsverkehr ist sie nur noch bis Februar 2016 vorgesehen. |
SERM | Selektive Estrogen Receptor
Modulators
Quelle: Schreiben von Dr.med. Dr.rer.nat. Manfred Hartard am Klinikum der Universität München vom 16.07.2003 Diese "Selektiven Östrogen-Rezeptor-Modulatoren" bilden eine Gruppe von Medikamenten, die dem weiblichen Hormon Östradiol in der Wirkung ähnlich sind. In einer weltweit angelegten Studie an über 6000 Frauen hofft man, weniger Nebenwirkungen bei weiterhin gutem Schutz gegen Osteoporose nachweisen zu können |
SES | SchmerzEmpfindungsSkala
Auf dieser 14 Aussagen umfassenden Skala werden Schmerzempfindungen (Schmerzqualitäten, wie zum Beispiel lähmend, quälend, ...) von Patienten angegeben |
SEV | Schweizerischer Elektrotechnischer Verein |
SFA | Sales Force Automation
Software für die Vertriebsunterstützung vor Ort beim Kunden |
SGB | SozialGesetzBuch |
SHS | Samuel-Hahnemann-Stiftung
e.V.
Mit Sitz in Simmerath-Woffelsbach (www.samuel-hahnemann-stiftung.de). Mitglied im BKHD |
SHZ | Stiftung Homöopathie-Zertifikat
Quelle: Natur & Heilen, Feb.2004, Seite 57 Gegründet am 01.11.2003 in München, Sitz in Witten (www.homoeopathie-zertifikat.de), nimmt Aufgaben für Qualitätssicherung in Aus- und Weiterbildung wahr |
SI | System Information
Beim Vegatest Expert kann eine SI CARD verwendet werden, um therapeutische Informationen aus dem System Mensch zu speichern |
SICCT | Secure Interoperable ChipCard
Terminal
Kartenterminal mit entsprechenden Sicherheitsstandards für die zukünftigen Gesundheitskarten |
SID | Sudden Infant Death
Plötzlicher Kindstod. Laut NetDoktor liegt Deutschland mit 1 Fall auf 1000 Lebendgeburten weltweit hinter Italien an der Spitze. Wissenschaftlich unerforscht. Fachkreise vermuten geopathische Störzonen als mögliche Ursache |
SIM | Subscriber Identification
Module
Die in vielen Handys steckende SIM-Karte könnte man frei übersetzt Kundenkarte nennen |
SIP | Session Initiation Protocol
Quelle: Network Computing, 25.06.2003, S.14 Anrufverarbeitungsprotokoll, das entworfen wurde, um im Telefon- und Multimedia-Bereich Sitzungen aufzubauen, zu modifizieren und anzubauen. In der Ausgabe vom 18.09.2003 wurden auf S.18ff SIP-Telefone verschiedener Hersteller auf ihre Zusammenarbeitsfähigkeit getestet |
SIRC | Social Issues Research
Centre
Sozialmedizinische Institution (www.sirc.org) mit Sitz in Oxford |
SIT | Spezifische ImmunTherapie
Einzige kausale schulmedizinische Therapie gegen Allergien - auch Hyposensibilisierung genannt |
SIW | Super-Ionisiertes Wasser
Quelle: Eine eMail vom 31.08.2003 an mich Wasser ist für alles Leben sehr wichtig. Es wurde von dem Physiker Ayhan Doyuk entwickelt und soll Wirkungen entfalten, die nur damit erklärbar seien, daß es einen enormen Überschuß an Elektronen enthalten soll (www.super-ionisiertes-wasser.com). Das soll durch den kolloidalen Gehalt an Mineralien mit einem hohen Anteil von Kohlenstoff und Silikaten möglich sein (www.adperfectsystems.com/marco-eng.htm). Mir ist allerdings unklar, wie das Wasser dabei seine elektrische Neutralität als ganzes behält. Aber Sie können sich gerne selbst unter obigen URLs informieren |
SKAT | SchwellKörper-AutoinjektionsTherapie
Quelle: www.Netdoktor.de, 21.01.2003 Dabei wird ein erektionsauslösendes Medikament schmerzfrei mit einer sehr dünnen Nadel in einen Schwellkörper des Penis gespritzt; heute werden dazu fast nur noch Prostataglandine (können nur vom Arzt verschrieben werden) verwendet |
SKG | Schmerzfreie Kontinuierliche
Gelenkaktivierung
Hierbei handelt es sich um eine wirksame therapeutische Bewegungstherapie bei Arthrose, die auch in Selbsthilfe angewendet werden kann |
SKMT | Systemische Krebs-Mehrschild-Therapie |
SKS | SpinalKanalStenose
Quelle: vitOrgan Forum 9/2007 Verengung des Querschnittes für das Rückenmark innerhalb der Wirbelsäule. Dadurch können Symptome auftreten, die einer Ischialgie oder Polyneuropathie in den entsprechenden Segmenten ähneln oder sich auch wie die sogenannte Schaufensterkrankheit bemerkbar machen |
SLA | Service Level Agreement
Vereinbarung über Umfang, Schnelligkeit und Preis von Serviceleistungen |
SLE | St.-Louis-Encephalitis
(-Virus)
Quelle: Pschyrembel Ein Virus aus dem Bereich der Arboviren, der eine akute Infektion des ZNS (milde Meningoenzephalitis bis letale Enzephalitis oder Enzephalomyelitis) bewirkt. Überträger ist eine Mücke mit dem Verbreitungsgebiet USA, Karibik und Argentinien |
SLE | Systemischer Lupus Erythematodes
Quelle: Pschyrembel |
SLES | Sodium-LaurEth-Sulfat
Ist die alkoholische (ethoxylierte) Form des SLS. Es wird in Duschgels, Seifen und Shampoo verwendet, ist etwas weniger reizend als SLS, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken. Sowohl SLS als auch SLES können in Shampoos und weiteren Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen. Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen |
SLOT | Sagittal Laser Optical
Tomography
Quelle: VDI nachrichten, Nr.22 vom 03.06.2005, Seite 24 Von einem internationalen Team der Universität Göttingen, der Berliner Charité und der Columbia University entwickeltes Verfahren zur kostengünstigen Diagnose von Arthritis |
SLS | Sodium-Lauryl-Sulfat
Scharfes Reinigungs- und Netzmittel, das in Garagenbodenreinigern, Maschinenentfettern und Produkten zur Autowäsche vorkommt. Aber es wird auch in Duschgels, Seifen, Shampoo, Rasierschaum und Rasiergel verwendet. Es gilt unter Wissenschaftlern als häufiges Hautallergen, wird schnell von Augen, Gehirn, Herz und Leber absorbiert und dort abgelagert, was zu Langzeitschäden führen kann. Allgemein kann es Heilungsprozesse verzögern, bei Erwachsenen grauen Star verursachen und bei Kindern dazu führen, daß sich die Augen nicht richtig entwickeln |
SMA | Spinale Muskel-Atrophie
Muskelschwund, von dem zur Zeit etwa jedes 6000-ste Kind betroffen ist |
SMF | Service Management Funktionen
Bietet konsistente Richtlinien, Verfahren, Standards und optimale Vorgehensweisen, die auf die gesamte Reihe von IT-Lösungen in der heutigen IT-Umgebung angewendet werden können. Das Grundschutzhandbuch definiert eine Methodik, wie für Systeme mit niedrigem und mittlerem Schutzbedarf existierende Bedrohungen indentifiziert und entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden können |
SMLC | Serving Mobile Location
Center
Quelle: Funkschau, 15/2004 vom 06.08.2004, Seite 26 Diese funktionelle Einheit in einem LBS-fähigen Netzwerk errechnet aus den von den einzelnen LMUs übermittelten RTD-Werten die genauen Positionsdaten des Endgerätes (Handy, Laptop o.ä.), um sie dann dem GMLC zur Verfügung zu stellen |
SMP | Service Monitoring Platform
BSM hat bei der UBS-Bank in Zürich - weltweit agierender Finanzdienstleister - den Namen SMP bekommen. Es besteht aus 56 verschiedenen Prozessen und bildet damit das gesamte Spektrum der geschäftskritischen Abläufe ab |
SMP | SummationsMeßPunkt
Quelle: EAV-Semiar Pitterling Elektronik EAV-Meßpunkt, der die mehrere Punkte eines Meridians zusammenfaßt. Ist ein solcher Punkt in Ordnung, brauchen die betroffenen Punkte nicht einzeln untersucht zu werden |
SMS | Short Message Service
Bei Handys sehr beliebte Möglichkeit, kurze kostengünstige Meldungen abzusetzen. Der multimediale Nachfolger ist MMS |
SMS | Societas Medicinae Sinensis
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. mit Sitz in München (www.tcm.edu) |
SMS | Systems Management Server
Ermöglicht Änderungs- und Konfigurationsmanagement für auf Microsoft Windows basierende Desktop- und Serversysteme |
SMT | Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
In der von Ardenne entwickelten SMT wird zunächst die Aufnahmebereitschaft des Blutes mit Hilfe von Vitaminen und Mineralien verbessert. Danach wird die Atemluft in Ruhe oder unter Belastung mit Sauerstoff angereichert |
SNIA | Storage Networking Industry Association |
SNMP | Short Message Service
Bei Handys sehr beliebte Möglichkeit, kurze kostengünstige Meldungen abzusetzen. Der multimediale Nachfolger soll MMS sein |
SNRI | Selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren
Werden in der Schulmedizin für die medikamentöse Behandlung von Depressionen eingesetzt |
SNTP | Simple Network Time
Protokoll
Kleinerer Bruder von NTP |
SOAP | Simple Object Access
Protocol
Quelle: Network Computing 5/2003, S.56 SOAP beschreibt den Austausch von Nachrichten auf der Basis von XML, hauptsächlich über das Internetprotokoll HTTP; im Zusammenwirken mit WSDL können so Programme auf einem Server gestartet werden |
SOC | System-On-Chip
Komplettes Mikroprozessorsystem mit Speicher - und eventuell auch mehreren Prozessoren - auf einem einzigen Chip |
SOD | SuperOxid-Dismutase
Quelle: Buch über EM-X Körpereigenes Enzym, welches als Antioxydationssubstanz den aktivierten Sauerstoffs (freie Radikale) kontrolliert. Ab dem 40. Lebensjahr sinkt die Fähigkeit, dieses Enzym zu produzieren. SOD ist ein Enzym, welches für den Abbau von ROTS unabdingbar ist |
SODEN | Store Once - DElete
Never
Quelle: vdi nachrichten Nr.48 vom 01.12.2006, Seite 22 Datenverwaltungsstrategie (erst mal speichern - und nie wieder löschen), die sich infolge rechtlicher Unsicherheiten eingeschlichen hat, was wann von wem gelöscht werden darf |
SOHO | Small Office / Home
Office
Von der EU geprägte Bezeichnung für die Büros kleiner Firmen sowie für Telearbeitsplätze zu Hause |
SOMIT | Schonendes Operieren Mit
Innovativer
Technik
Quelle: health technologies, Heft 03/2004, Seite 15 Leitvision des BMBF, im Rahmen derer zukunftsorientierte Gesamtkonzepte für die Planung und Durchführung von Operationen in bestimmten Krankheitsgebieten entwickelt und realisiert werden sollen |
SPA | SPondylitis Ankylosans
Quelle: Der Heilpraktiker & Volksheilkunde, Heft 10/2003, Seite 37 Auch Morbus Bechterew genannt - gehört zum entzündlich-rheumatischen Formenkreis |
SPAG | Standards Promotion &
Application
Group
Quelle: DG XIII MAGAZINE 1/1991, S.13 Gruppe des Directoire General der Europäischen Union in Brüssel |
SPAM | Spiced Porc and HAM
Quelle: Windows 2000 Magazin, Heft 11/2003, Seite 49 Gattungsbegriff für etwas unerwünschtes, aufgezwungenes, dessen Ursprung auf einen Sketch von Monty Pythons Flying Circus zurückzuführen ist. Darin enthielt alles auf einer Speisekarte "SPAM", welches der Gast auch nehmen mußte - ob er wollte, oder nicht. In der Zwischenzeit ist SPAM zum Inbegriff unerwünschter eMails (UCE) geworden und stellt weltweit einen nicht unbeträchtlichen volkswirtschaftlichen Schaden dar |
SPECT | Single Photon Emission
Computed
Tomography
Quelle: Medicom, Aug.2003, Seite 20 Nuklearmedizinisches Verfahren, um Stoffwechselvorgänge im Gehirn sichtbar zu machen. Mit einer Injektionslösung für die Analyse mit SPECT ist es möglich, das Frühstadium eines Parkinson-Syndroms von einem essentiellen Tremor zu unterscheiden. Auch MA läßt sich damit diagnostizieren |
SPIM | Hierbei handelt es sich um die Instant-Message-Variante von SPAM. Im Jahre 2004 mußten Nutzer bereits 1,2 Milliarden SPIM-Nachrichten verkraften |
SPM | Standard Progressive Matrices
Ein von John C. Raven entwickelter Matritzentest, um speziell die Intelligenz des logischen Schlußfolgerns ohne Einschränkungen durch die Sprache oder die sprachlichen Möglichkeiten des Probanden zu ermitteln |
SPS | SpeicherProgrammierbare
Steuerung
Mit einer SPS wird meist nur der unmittelbare Ablauf einer Maschine vor Ort gesteuert. Wurde anfangs PC genannt |
SPX | Sequenced Packet EXchange
Verbindungsorientiertes Protokoll von Novell NetWare. Es entspricht im ISO/OSI-Schichtenmodell funktionell dem TCP in Internet bzw. bei Unix. SPX setzt auf dem IPX von Novell auf. Somit entspricht SPX/IPX bei Novell dem TCP/IP im Internet |
SQL | Systems Query Language
Vom ANSI genormte Standardsprache zur Abfrage von Datenbanken |
SRH | Somatotropin Releasing Hormon
Quelle: Pschyrembel Im Hypothalamus gebildetes Hormon - auch Somatoliberin genannt, welches Bildung und Sekretion von STH stimuliert |
SRN | Service-RufNummer
Oberbegriff für Rufnummern aus den Bereichen 0180, 0800, 0190 und 0900 u.ä. |
SRT | Stoffwechsel-Regulations-Therapie |
SSC | System Security Component
Quelle: Windows 2000 magazin, 05/2003, S.8 Auf TCB-Motherboards eingelöteter Chip, der die Sicherheitsfunktionen der TCPA gewährleisten soll - wird auch TPM genannt |
SSH | Secure SHell
Quelle: Network Computing, Heft 19/2003, Seite 59 Dieses Protokoll ist ein sicherer Ersatz für Telnet. Es verschlüsselt die Kommunikation und stellt die Integrität der Verbindung sicher. Die Authentisierung kann per RSA oder DSA erfolgen; zur Datenverschlüsselung kennt es die Algorithmen SSHv2, 3DES, Blowfish, CAST128 und Arcfour. Bei SSHv2 wird die Integrität mittels hmac-md5 oder hmac-sha1 sichergestellt |
SSID | Service Set IDentifier
Netzwerkname in WLAN-Installationen |
SSK | StrahlenSchutzKommission
Quelle: Homepage der SSK (www.ssk.de) 16.08.2003 Die Strahlenschutzkommission (SSK) berät das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in allen Angelegenheiten des Schutzes vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen |
SSL | Secure Sockets Layer
Netzwerkschicht, die Anbindung und Verschlüsselung zugleich bietet. In SSL 3.0 wurde im Oktober 2014 von Google eine gefährliche Sicherheitslücke namens POODLE veröffentlicht. Eigentlich ist es ein über 15 Jahre altes Protokoll, welches bereits 1999 generell durch TLS 1.0 hätte abgelöst werden sollen - es wird aber in alten Server- Installationen immer noch verwendet, weshalb es auch in vielen Browsern noch aktiviert ist und benutzt werden kann. |
SSNRI | Selective Serotonine Noradrenalin
Reuptake
Inhibitors
Selektive Serotonin-Noradrenalin-Rückaufnahmehemmer werden in der Schulmedizin für die medikamentöse Behandlung der Depression eingesetzt |
SSO | Single Sign On
Quelle: Windows 2000 Magazin, Heft 11/2003, Seite 19 Authentifizierungsprozeß, der es einem Benutzer erlaubt, einmal den Namen und das Passwort anzugeben, um Zugang zu mehreren Anwendungen zu erlangen. "Microsoft Passwort" ist eine SSO-Lösung für das Internet |
SSPE | Subakut Sklerosierende PanenzEnphalitis
Eine mögliche Folge einer Maserninfektion. Ursache ist ein defekter Masernreplikationszyklus im ZNS. Laut Spiegel tritt dies jedoch sehr selten auf - zwischen 1:1.000.000 und 1:50.000 aller mit Masern infizierten Personen. Bei infizierten Kindern bis zu 1 Jahr soll die Wahrscheinlichkeit 1:5000 betragen |
SSRI | Selective Serotonine Reuptake
Inhibitors
Selektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer werden in der Schulmedizin für die medikamentöse Behandlung der Depression eingesetzt |
SSTV | Slow Scan TeleVision
Eine Amateurfunk-Betriebsart, bei welcher Bilder übertragen werden können und die mit niegriger Frequenzbandbreite auskommt |
STB | Set Top Box
Kasten, welcher auf ein anderes Gerät - insbesondere ein Fernsehgerät - aufgesetzt wird, um darin die verschiedensten Zusatzfunktionen von bezahltem Fernsehen bis zum medizinischen Notruf unterzubringen |
STD | Sexually Transmissible Diseases
Sexuell übertragbare Krankheiten. Hierbei handelt es sich um Erkrankungen, die durch Bakterien, Parasiten, Pilze, Protozoen, oder Viren ausgelöst werden. Die Übertragung erfolgt überwiegend oder ausschließlich durch Geschlechtsverkehr oder engen körperlichen Kontakt. Gelegentlich ist auch eine zusätzliche, nicht sexuelle Übertragung, z.B. durch Blutübertragungen möglich. Heilpraktiker dürfen sexuell übertragbare Krankheiten nicht behandeln |
STF | STützerbach Format
Format zur Übermittlung von Contest-Daten bei Amateurfunk-Wettbewerben. Nachdem ADIF sich nicht gut für Contest-Logs eignete und sich das von den Amerikanern creierte Cabrillo-Format international nicht durchsetzen konnte, einigte sich seit 1998 eine Gruppe von Amateurfunkern in einem kleinen Ort Stürzenbach bei Ilmenau auf dieses Format (siehe www.darc.de/referate/dx/xedcas.htm) |
STH | SomaTropes Hormon
Quelle: Pschyrembel Im Hypophsyenvorderlappen gebildetes Wachstumshormon (englisch: HGH) - auch Somatotropin genannt; wird durch SRH stimuliert und ausgeschüttet, ist jedoch bei hohem Insulinspiegel erniedrigt; STH ist in einen komplizierten hormonellen Regelkreis eingebettet; mangelnde Konzentration im Serum führt zu Minderwuchs - erhöhte Konzentration kann zur Akromegalie führen; therapeutische Substitutuion (gentechnisch hergestelltes Somatotropin) erhöht eventuell das Malignomrisiko |
STI | Strukturiertes Tinnitus-Interview
Quelle: Tinnitus Forum, Heft 1-2004, Seite 42 Dient zur übersichtlichen Erfassung klinischer Charakteristika und assoziierter Effekte |
STIKO | STändige ImpfKOmmission
Einrichtung des Robert-Koch-Institutes (www.rki.de) |
SVES | SuperVentrikuläre ExtraSystolen
Zusätzliche Erregungen zwischen zwei Herzschlägen, die aus dem Vorhof entstehen; sie ergeben ein Gefühl wie ein aussetzender Herzschlag |
SVI | Slow Virus Infections
Quelle: Pschyrembel Nicht genau definierte Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Viruserkrankungen mit monate- und jahrelangem Krankheitsverlauf, bei denen es durch ein schwaches Immunsystem zu Wechselwirkungen zwischen Wirt und Virus kommt |
SWIFT | Society for Worldwide Interbank
Financial
Telecommunication
Vereinigung für die weltweite Telekommunikation internationaler Finanzinstitute untereinander. Firma mit Sitz in Belgien (www.swift.com) |
SWORDS | Special Weapons Observation
Reconnaissance
Detection
Systems
Quelle: VDI nachrichten vom 28.01.2005, Seite 12 Bewaffnete Roboter, die im Nahkampf eingesetzt werden können |
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
zurück zur ABK-Leitseite | zur Übersicht | . |