![]() |
Abkürzungen mit V |
![]() |
VAS | Visuelle
Analog-Skala
Skala zur individuellen Dokumentation der Stärke von Schmerzen. Üblich sind 2 Skalen von 0 bis 10 und von 0 bis 100. Dabei ist 10 bzw. 100 der größte vorstellbare Schmerz. |
VAV | Vorgezogene Alternative Versorgung
In einem kostenlosen BASIS-Seminar (siehe www.hdnowak.de/empvav.htm) wird erklärt, was man tun muß, um eine aus Zinseinkünften gespeiste Versorgung zu bekommen. |
VBBM | Verbund Biowissenschaftlicher
und BioMedizinischer Gesellschaften
Der VBBM e.V. wurde am 17.03.2004 als Dachverband von von 13 Fachgesellschaften gegründet. Er repräsentierte zunächst etwa 17.000 Biowissenschaftler im Breich der Lebenswissenschaften. Er umfasste 22 Gesellschaften mit über 25.000 Einzelmitgliedern, als er im Jahre 2007 zusammen mit dem bereits 1954 mit dem aus der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) heraus gegründeten Verband Deutscher Biologen (Vdbiol e.V.) in den VBIO überführt wurde. |
VBG | Verwaltungs-BerufsGenossenschaft
(www.vbg.de) mit Sitz in Hamburg. |
VCAT | Virtual ConcATenation
VCAT ist ein inverses Multiplexverfahren, um mehrere Container einer SDH-Verbindung zu einem logischen bzw. virtuellen Transportkanal zusammenzufügen. |
VD | Vaskuläre Demenz
Nachlassen der geistigen Fähigkeiten aufgrund von Durchblutungsstörungen, die ihre Ursache im Gefäßsystem haben, wie z.B. sogenannte Verkalkungen. Kein Zusammenhang mit MA . |
VDB | BerufsVerband Deutscher
Baubiologen
e.V.
(www.baubiologie.net) mit Sitz in D-21266 Jesteburg. Hier gibt es u.a. eine Liste über Typen von Schnurlos-Telefonen nach dem Standard CT1+, die nur dann senden, wenn telefoniert wird. |
VDE | Verband Deutscher Elektrotechniker
Dort bin ich seit 1963 Mitglied. |
VDH | Verband Deutscher Heilpraktiker
e.V.
Mit Sitz in Hannover-Isernhagen (www.heilpraktiker-vdh.de). |
VDI | Verein Deutscher Ingenieure
Mit Sitz in Düsseldorf (www.vdi.de). Dort bin ich seit 1992 Mitglied. Der Verein wurde am 12.05.1856 in Alexisbad / Harz gegründet. |
VDI | Virtual Desktop Infrastrukture
Quelle: Lanline, April 2007, Seite 44 Methode, um Anwendern zentrale Rechenleistung in Form dedizierter virtueller Desktops zur Verfüdung zu stellen. Der Zugriff kann über PC oder TC erfolgen. |
VdK | Verband Der Kriegs-
und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner
Neuere Bezeichnung: Sozialverband VdK Deutschland e.V. mit Sitz in Bonn (www.vdk.de). Anfang 2004 etwa 1,1 Millionen Mitglieder. |
VdS | Verband Der Sachversicherer
Die daraus hervorgegangene VdS Schadensverhütung GmbH mit Sitz in Köln ist heute ein Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und befaßt sich im Schwerpunkt mit Richtlinien und Zertifizierung von Geräten zum Schutz gegen Brand und Einbruchdiebstahl. So sollte ein z.B. ein Rauchmelder neben anderen Zeichen unbedingt das VdS-Zeichen tragen, um Ihnen die nötige Sicherheit zu geben. |
VEA | BundesVerband der Energie-Abnehmer
e.V.
Quelle: VDI nachrichten vom 19.09.2003, Seite 2 Mit Sitz in Hannover (www.vea.de). Er bündelt die Nachfrage von über 4000 Mitgliedern, die zum Teil auch öffentliche Einrichtungen sind. |
VEGF | Vascular Endothelial cell
Growth
Factor
Quelle: Immunlabor Bach, Solingen Stimuliert die Neubildung von Blutgefäßen (Angiogenese) und blockiert die Reifung Antigen-präsentierender Zellen. |
VES | Ventriküläre ExtraSystolen
Zusätzliche Erregungen zwischen zwei Herzschlägen, die aus dem Kammermyocard entstehen; sie ergeben ein Gefühl - und hören sich auch so an - wie ein Paukenschlag, da die Vorhofklappen noch geschlossen sind. |
VFD | Voltage and Frequqncy Dependant
Quelle: Funkschau, 15/2004 vom 06.08.2004, Seite 53 Beschreibung des Einflusses von Eingangsspannung und -Frequenz auf die entsprechenden Werte am Ausgang bei USV-Anlagen nach EN 62040-3. Hier werden sowohl Spannungs- als auch Frequenzänderungen am Ausgang wirksam. Typisch für Anlagen, die erst im Fehlerfalle den Ausgang aus Batterien versorgen. |
VFI | Voltage and Frequency Independant
Quelle: Funkschau, 15/2004 vom 06.08.2004, Seite 53 Beschreibung des Einflusses von Eingangsspannung und -Frequenz auf die entsprechenden Werte am Ausgang bei USV-Anlagen nach EN 62040-3. Hier werden sowohl Spannungs- als auch Frequenzschwankungen ausgeglichen. Typisch für Anlagen mit kontinuierlicher Doppelwandlung. |
VFO | Variable Frequency Oscillator
Frequenzerzeuger für Sender und Meßgeräte mit kontinuierlich abstimmbarer Frequenz. |
VGA | Video Graphics Array
Auch als Bezeichnung für die Standardauflösung 640 x 480 Pixel der ersten PCs verwendet. |
VI | Voltage Independant
Quelle: Funkschau, 15/2004 vom 06.08.2004, Seite 53 Beschreibung des Einflusses von Eingangsspannung und -Frequenz auf die entsprechenden Werte am Ausgang bei USV-Anlagen nach EN 62040-3. Hier kommt eine abweichende Frequenz ungehindert zum Ausgang durch. |
VIBA | Virtual Interactive Biofield
Analyser
Analyseprogramm der Firma Bruce Copen Laboratorien (siehe MARS III). |
VKHD | Verband Klassischer Homöopathen
Deutschlands
e.V.
Mit Sitz in Ulm (www.vkhd.de). |
VNL | Variabel Negative Linien
Quelle: Wetter-Boden-Mensch, Heft 4+5/2004, Seite 70 Radiästhetische Linien, die laut einer Neutronotropie (www.drhdl.de) genannten Theorie durch verschieden schnelle Neutronen hervorgerufen werden, die aus der Erde kommen. |
VNR |
Verlagsgruppe Norman Rentrop
Quelle: www.vnrag.de Einer der größten Deutschen Fachverlage. Er trägt den Namen "VNR VERLAG für die Deutsche Wirtschaft AG", wobei der Bezug zum Namen des Mannes, der ihn im Jahre 1975 gegründet hat, verlorengegangen ist. |
VOD | Verband der Osteopathen
Deutschlands
e.V.
Mit Sitz in Wiesbaden (www.osteopathie.de). Mitglied der FEO. |
VoIP | Voice Over IP
Sprachübertragung mit Hilfe des Internet-Protokolls. |
VPLS | Virtual Private LAN-Segment
LAN-Segment gemäß RFC 2764. |
VPN | Virtual Private Network
Über ISDN realisiertes Netzwerk, welches nur für bestimmte Benutzer zugänglich ist. |
VRT | Vegetativer ReflexTest
Von Dr.med.Dr.med.dent. Helmut W. Schimmel aus der ursprünglichen EAV und der BFD weiterentwickeltesTestverfahren, welches die Reaktion des Pischinger-Raumes nutzt, um über elektrische Messungen an einem einzigen Punkt Aussagen über die Reaktion des Vegetativums zu bekommen. Benannt wurde dieses Verfahren zunächst nach der Firma VEGA (www.vega-akademie.de) und wird heute unter der Bezeichnung Vegetativer Reflextest in dem Gerät VEGATEST expert verwendet. |
VSAM | Virtual Storage Access Method |
VTT | Vernetzte TestTechnik
Von Martin Keymer (www.therapeutisches-haus.de) entwickeltes Vorgehen beim Testen mittels EAV. |
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
zurück zur ABK-Leitseite | zur Übersicht | . |