![]() |
Abkürzungen mit W |
![]() |
WAITS | World
Alliance
of Information
Technology Services
Im Internet unter WITSA zu finden |
WAS | WaschAktive Substanzen
Die eigentlichen reinigenden Substanzen in Seifen, Schampoos, Duschgels usw. - leider sind davon manche gesundheitsgefährlich |
WAN | Wide Area Network
Weitverkehrs-Netzwerk. Erstreckt sich über mehrere Orte, Länder oder weltweit |
WAP | Wireless Application Protocol
Hier handelt es sich um eine offene, globale Spezifikation, die es mobilen Benutzern mit drahtlosen Geräten ermöglicht, Informationsdienste schnell und einfach zu nutzen |
WCAG | Web Content Accessibility
Guideline
Quelle: VDI nachrichten Nr.3 vom 21.01.2005, Seite 10 Kriterienliste des WWW-Consortiums mit dem Ziel, daß die Informationsinhalte des Internets ohne irgendwelche Barrieren allen Benutzern zur Verfügung stehen. Barrierefreiheit ist noch längst nicht bei allen Websites gegeben - selbst www.bundestag.de erreicht nur 86,42% |
WCRF | World Cancer Research
Fund
Hier (www.wcrf.org) handelt es sich um ein international (www.wcrf-de.org) koordiniertes Netzwerk, welches sich ausschließlich der Forschung und Aufklärung auf dem Gebiet der Krebsprävention widmet. Sie auch AICR |
WDM | Wavelength Division Multiplexing
Quelle: Funkschau, 15/2004 vom 06.08.2004, Seite 50 Verfahren, welches die Übertragung mehrerer unterschiedlicher Wellenlängen auf Glasfasern ermöglicht |
WDS | Wireless Distribution System
Quelle: SMC-Newsletter, Ausgabe 8/2004 WDS erlaubt die Kommunikation zwischen Wireless Access Points, die die WDS-Funktion unterstützen |
WDSL | Web Service Description
Language
Quelle: Windows 2000 Magazin, Heft 11/2003, Seite 19 Sprache zur Beschreibung von Web-Services |
WEP | Wired Equivalent Privacy
Sollte für Funk-LANs einen Datenschutz wie bei drahtgebundenen Netzen sichern - aber die Verschlüsselung war in weniger als einem Jahr geknackt und ist heute praktisch unbrauchbar |
WFC | World Future Council
Wie ein Weltzukunftsrat zusammengesetzt sein soll und welche Aufgaben er erfüllen soll, wurde von einem der Unterzeichner des Postdamer Manifestes (2005) mit erstellt. Siehe Naturheilpraxis 2010, Heft 2, Seite 193 |
WGIG | Working Group of Internet
Gouvernance
Vom UNO Generalsekretär Kofi Annan im November 2004 gegründete Arbeitsgruppe, die sich mit Problemen wie Spam und Cybercrime befassen soll |
WHI | Women's Health Initiative
Organisation in den USA, die sich um die Gesundheit von Frauen bemüht |
WHO | Worlh Health Organization
Weltgesundheitsorganisation; ist eine Organisation der UNO |
WHR | Waist-to-Hip-Ratio
(Waist = Taille, Hip = Hüfte, Ratio = Verhältnis) Dieses Verhältnis von Taillenumfang zu Hüftumfang gibt - im Gegensatz zum BMI - an, wie stark das Bauchfett am gesamten Körperfett beteiligt ist. Je höher der Wert, desto schlechter. Aus diesem Grunde ist der WHR-Wert im Hinblick auf mögliche Herz-Kreislauf-Probeme aussagefähiger als der BMI - noch besser ist der WHTR-Wert |
WHTR | Waist-to-HeighT-Ratio
(Waist = Taille, Height = Körpergröße, Ratio = Verhältnis) Dieses Verhältnis von Taillenumfang zur Körpergröße ergibt - im Gegensatz zu BMI und WHR - noch bessere Anhaltspunkte zur Risikoabschätzung im Hinblick auf mögliche Herz-Kreislauf-Probeme |
WIM | Wissens- und Informations-Management
In einem Unternehmen bei den einzelnen Mitarbeitern angesammeltes Wissen muß erfaßt, strukturiert und aufgearbeitet werden, damit es allen Mitarbeitern zur Verfügung steht. Das erhöht die Schlagkraft eines Unternehmens |
WIMAX | Worldwide Interoperability
for Microwave AXess - (access)
Quelle: LANline, Heft 5/2004, Seite 12 Hier wurde das letzte Wort zugunsten einer leichten Aussprechbarkeit etwas verhunzt. Es handelt sich um das Protokoll IEEE 802.16, welches UMTS, GSM-Mobilfunk und Wi-Fi-Hotspots gleichzeitig von der Bildfläche blasen könnte. Es hat größere Reichweiten als UMTS, verspricht höhere Datenraten als WLAN-Hotspots und hat die Sprachunterstützung bereits fest integriert |
WIN | Worldsoft Internet Navigation
Zertifikat der Firma Worldsoft (www.worldsoft.de) |
WINHS | World Institute of Natural
Health
Sciences
Diese Organisation (www.winhs.org) mit Sitz in Los Angeles versucht, alle interessierten Bürger Europas zu informieren, was die EU mit Vitaminen, Mineralien und Naturheilmitteln vorhat. Wenn niemand reagiert, werden alle entsprechenden Mittel per Gesetz zu therapeutisch unbrauchbaren Placebos herabgesetzt. Machen Sie daher ihr MdEP ausfindig und informieren Sie es, für wie wichtig Sie den Erhalt der Naturheilmittel halten ! |
WIPS | Wireless-Intrusion-Prevention-System
Quelle: Network Computing, Heft 7/8 2006, Seite 50 Für ein WLAN ist ein WIPS wichtig, um fremde Rechner daran zu hindern, in ein lokales Netzwerk (LAN) über die Funkschnittstelle einzudringen |
WITSA | World Information Technology
and Services
Alliance
Weltweiter Zusammenschluß von über 60 IT-Organisationen (www.witsa.org) mit Sitz in Arlington, VA, USA |
WLAN | Wireless Local Area
Network
Quelle: Information Week 11/03 vom 05.06.2003, S.20 Über Funk angebundene Teile eines LAN. Anwender vernachlässigen oft die Sicherheit. Übertragung mittels FHSS (Bluetooth). Seitens des Bayerischen Landtages wurde im Juli 2007 eine Empfehlung an die Schulen herausgegeben, in der diese aufgefordert werden, möglichst auf WLAN zu verzichten. Quelle: Bundesdrucksache 16/2022 (www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/kl__anfrage_16_6022.pdf) |
WMO | World Meteorological Organization
Die Weltorganisation für Meteorologie (www.wmo.ch) mit Sitz in Genf wurde 1950 gegründet und ist seit 1951 die UN-Agentur für Wetter und Klima sowie verwandter Gebiete. Sie umfaßt derzeit (Dezember 2005) 187 Mitgliedsstaaten |
WOL | Wake On LAN
Fähigkeit eines Computers, über einen Befehl aus dem LAN eingeschaltet (wake up = aufwachen) oder heruntergefahren werden zu können |
WOW | World Organization of Webmasters
Quelle: NET investor 02/2001, S.72 Internationaler Dachverband von Webmastern; will auch Zertifizierungsstandard entwickeln |
WPA | Wi-Fi Protected Access
Quelle: LANline Mai 2003, S.70 Wegen des Fehlschlages des WEP-Verfahrens wurde von der Wi-Fi-Allianz (früher WECA - einem Zusammenschluß von über 200 Firmen) Ende 2002 das WPA-Verfahren als Interimsstandard für die Authentifizierungsmechanismen von IEEE 802.1x veröffentlicht. Es benutzt das Verschlüsselungsverfahren TKIP. Formel: WPA = EAP + TKIP + MIC |
WS | WirbelSäule
Die Wirbelsäule besteht aus HWS, BWS, LWS, Kreuzbein und Steißbein |
WSDL | Web-Service Description
Language
Quelle: Network Computing 5/2003, S.56 Die WSDL-Spezifikation stellt einen systemunabhängigen Weg zur Verfügung, um zu beschreiben, welche Funktionen eine Anwendung - z.B. auf einem Server - bietet; Die Unabhängigkeit ergibt sich durch die Beschreibung der Funktionsschnittstelle in XML; die SOAP-Spezifikation dient der Kommunikation zwischen Client und Server |
WWW | World Wide Web
Quelle: iX 12/1993, S.84ff Vom Internet ausgehende Initiative der weltweiten Vernetzung aller Datenbanken; auch W3 genannt; Files gab es bei info.cern.ch aus pub/www (Login: anonymus, Password: EMail-Adresse); inzwischen dürften alle relevanten Dokumente auf cds.cern.ch zu finden sein |
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
zurück zur ABK-Leitseite | zur Übersicht | . |