![]() |
Internet-Marketing |
![]() |
Unter diesem Oberbegriff werden mehrere Vertriebsarten zusammengefaßt, denen alle gemeinsam ist, daß sie das Internet als Informations- und Aktionsmittel verwenden. Einer der wichtigsten Äste ist der des Gewinnens von Kunden. Dabei müssen die Kunden zuallererst über das informiert werden, was Sie als Anbieter zu bieten haben - aber nicht aus Produktsicht, sondern aus der Sicht des Kunden, was seine Vorteile bei dem Produkt sind - also aus der Nutzersicht. In folgender Tabelle sind die wichtigsten mit Hilfe des Internet einigermaßen automatisierbaren Marketing-Kanäle skizziert: |
Marketing-Kanal | Sie als Anbieter | Sie als Vermittler |
A: Affiliate Marketing | ... überlassen die Vermarktung Ihrer Produkte Vermittlern, die dafür von Ihnen am Umsatz beteiligt werden. | ... helfen dem Anbieter, seine Produkte an den Mann (oder an die Frau) zu bringen. |
B: Pay Per Click (PPC) | ... bezahlen nur für Ergebnisse. | ... bringen die Information an interessierte .Kunden. |
C:
Suchmaschinen-Optimierung
(SEO=Search Engine Optimization) |
... optimieren die Struktur Ihrer Website. | ... verdienen hier nur, wenn Sie Betreiber einer Suchmaschine sind. |
D: Videomarketing | ... erstellen nutzerorientierte Videos. | ... führen die Kunden zu den Videos. |
E: Social Media Marketing | ... stehen hier als Mensch im Vordergrund. | ... lenken die Aufmerksamkeit potentieller Kunden auf den Anbieter, der vielleicht helfen kann. |
F: Content Marketing | ... erzeugen mit allen im Internet erscheinenden sinnvollen und nützlichen Inhalten Glaubwürdigkeit. | ... lenken die Aufmerksamkeit potentieller Nutznießer auf Inhalte, die für diese nützlich sein könnten. |
G: Onlinewerbung | ... stellen nutzerorientierte Werbematerialien wie Banner und Texte zur Verfügung. | ... benutzen Sie die bereitgestellten Werbematerialien, um mit deren Hilfe Kunden zu informieren. |
Leider gibt es - wie fast überall - auch auf diesem Sektor sogenannte
"schwarze Schafe", bei deren Empfehlungen kein Dienstleistungs-
oder Warenverkehr zugrundeliegt. Wenn es bei der Werbung eines neuen Netzwerk-Mitglieds
nur um eine Kopfprämie geht, handelt es sich laut einer höchstrichterlichen
Entscheidung um ein sogenanntes "Schneeballsystem", welches illegal
ist.
Wenn sich die Acquirierung von Kunden
eher auf direktes Ansprechen Freunden oder alten und neuen Bekannten konzentriert,
wäre die Bezeichnung Empfehlungsmarketing
eher zutreffend.
|
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
Zurück zur Willkommensseite | zur Übersicht | . |