![]() |
Verwerfungen |
![]() |
Hierbei handelt es sich um Reizzonen, die durch unterschiedliche Dichten im Untergrund zustandekommen. Beispiele: Übereinandergeschobene Felsplatten (daher der Name), Hohlräume, Höhlen, Betonrohre (Abwasser, U-Bahn), Gemäuer. Aber auch der Öltank einer Zentralheizung ist manchmal als Verwerfung feststellbar. Auch unterirdische Einbruchstellen neben U-Bahn-Röhren lassen sich als Verwerfungen feststellen, ohne das Erdreich aufgraben zu müssen. |
![]() |
© Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak - Impressum |
zurück zur Leitseite 'Erdstrahlungen' | zur Übersicht | zu weiteren Erdstrahlungen |