Acidose-Massage
nach Collier |
Spezielle
Bindegewebsmassage bei Übersäuerung des Gewebes |
Aderlass |
Blutentnahme zu
Heilzwecken |
Akupressur |
Akupressur ist die Massage bestimmter
Punkte (der Akupunktur-Punkte) zur Selbstbehandlung bei Schmerzen und Beschwerden. |
Akupunktmassage
nach Penzel (APM) |
Die Akupunktur-Massage
nach Penzel arbeitet als Regulationstherapie auf der Grundlage der chinesischen
Energielehre, wobei primär entlang der Energiebahnen massiert
wird, die einen Energiemangel aufweisen. Bestandteil einer Behandlungsserie
ist auch die spezielle Narbenpflege und die energetische Wirbelsäulenbehandlung |
Akupunktur |
Reizung von bestimmten
mehr oder weniger tief liegenden Punkten mittels Nadeln. Sie ist die am
weitesten verbreitete Therapieform |
Angewandte
Kinesiologie |
Darf laut einem
Urteil zum HWG (siehe BLALANCE, Heft
03/2006) nicht mehr außerhalb von Fachkreisen ohne allgemeinverständliche
Erklärung benutzt werden - Siehe jedoch "Kinesiologie" |
Angioödeme |
Meist schmerzhafte,
oft mehrere Tage lang anhaltende Schwellung von Haut oder Schleimhaut infolge
Wasseransammlung |
Anthroposophische
Medizin |
Heilsystem nach
Rudolf Steiner |
Antlitzdiagnostik |
Untersuchungsmethode
zur Bestimmung von krankmachenden Belastungen aus der Betrachtung des Antlitzes
(Hautfarbe, Faltenbildung etc.) |
Aromatherapie |
Behandlung mit Pflanzen,
Duftende Öle - unterstützen die körpereigene Abwehr |
Aslantherapie |
Die Aslan-Kur ist
eine Kombinationsbehandlung mit Injektionen, Dragees und gesunder Lebenseinstellung.
Es ist eine vorbeugende Therapie, damit es erst gar nicht zu Veränderungen
im Alter kommt und dient auch der Rekonvaleszenz nach Erkrankungen und
Operationen |
Astrologie |
Lehre von den Zusammenhängen
zwischen Ereignissen auf der Erde und Stellungen sowie Bewegungen der Himmelskörper |
Atemtherapie |
Sie ist eine am
Atem des Menschen orientierte Körpertherapie. Atemtherapie wird therapeutisch
und präventiv angewendet. Körperliche und seelische Verspannungen
lösen sich, der Atem wird befreit und unterstützt so den Heilungsprozess.
Je nach Bedürfnis findet Atemtherapie in Einzelbehandlungen oder in
Gruppenstunden statt |
Augen-,
Irisdiagnose |
Bestimmung von krankmachenden
Belastungen und von Reaktionsweisen des Menschen aus der Betrachtung des
Augenvordergrundes. Krankheiten oder Neigungen (Dispositionen) d.h. angeborene
oder erworbene Organschwächen können erkennbar sein |
Augenakupunktur
nach Boel |
Bei Augenleiden
angewendete Akupunktur im Umfeldbereich der Augen |
Aura-Diagnose |
Untersuchung eines
den Menschen umhüllenden Energie- und (farbigen) Lichtfeldes |
Australische
Busch- Blütentherapie |
Therapie mit Blütenessenzen
aus australischen Pflanzen |
Autogenes
Training |
Entspannungsmethode
nach Schulz |
Ayurveda |
Heilsystem aus Indien |
Bach-Blütentherapie |
Therapie mit Blütenessenzen
nach Dr. Bach |
Baunscheidtieren |
Die Haut wird oberflächlich
mittels einer Rolle (bzw. Scheibe) mit feinen Nadeln gereizt. Durch Einmassieren
von Öl in die zuvor entstandenen kleinen Hautwunden erreicht man eine
Hautreizung, die zu einem Ausschlag mit kleinen Pusteln führt. Giftstoffe
werden so nach außen geleitet |
Begleitende
Kinesiologie |
Darf laut einem
Urteil zum HWG (siehe BLALANCE, Heft
03/2006) nicht mehr außerhalb von Fachkreisen ohne allgemeinverständliche
Erklärung benutzt werden - Siehe jedoch "Kinesiologie" |
Biochemie
nach Dr. Schüßler |
Die Regenerierung
des Mineralhaushaltes ist die Grundlage der Biochemie nach Dr. Schüßler
und gehört mit zu den Verfahren, in denen Mangelerscheinungen im Mineralhaushalt
behoben werden |
Bioelektronik
nach Vincent |
Bewertung des Säure-Basen-Verhältnisses
von menschlichen Flüssigkeiten wie Blut, Speichel und Urin wobei Wasser
und Lebensmitteln eine besondere Bedeutung zukommt |
Bioelektronische
Funktionsdiagnose |
Elektrische Hautwiderstandsmessung
an Akupunkturpunkten zur Feststellung (Diagnostik) von Organstörungen
und Belastungen (z. B. Allergien) und Testung von Medikamenten |
Bioenergetische
Arbeit |
Atmung und Stoffwechsel
und die Entladung der Energie in Bewegung sind die grundlegenden Vorgänge
des Lebens. Nach Alexander Lowen sollen dabei emotionale Probleme gelöst
werden |
Bioenergie
nach Lowen |
Psychotherapeutische
Körperarbeit nach Alexander Lowen |
Biofeldtest |
Ein biologisch / physikalisches Test-
und Diagnoseverfahren, das es ermöglicht, chronische Krankheiten im
Sinne einer ganzheitlichen Medizin zu beurteilen, einen folgerichtigen
Therapieplan zu erstellen und die Therapiewirkung einer individuellen Behandlung
zu überprüfen. Es wird am Patienten oder an dessen Blutprobe
durchgeführt |
Bioresonanztest |
Dieser Test geht
davon aus, daß alle Vorgänge im Körper von elektromagnetischen
Schwingungen gesteuert werden, wobei jeder Mensch ein ganz persönliches,
individuelles Muster aufweist. Treten durch Krankheit Störungen in
diesem Muster auf, lassen sie sich durch spezielle Geräte testen |
Bioresonanztherapie |
Diese Therapie geht
davon aus, dass alle Vorgänge im Körper von elektromagnetischen
Schwingungen - basierend auf den Energieschwingungen unserer Atome und
der um sie kreisenden Elektronen - gesteuert werden, wobei jeder Mensch
ein ganz persönliches, individuelles Muster aufweist. Treten durch
Krankheit Störungen in diesem Muster auf, lassen sich die schlechten,
disharmonischen Schwingungen durch ein spezielles Gerät
löschen oder umwandeln. Es erfolgt eine Übertragung von körpereigenen
Schwingungen oder Medikamenten-Informationen zur Förderung der Eigenregulation
oder Entgiftung |
Blutegeltherapie |
Die Blutegelwirkung
beruht auf dem Bißreiz, den in die Bißwunde abgegebenen Wirkstoffen
und Bakterien sowie der Nachblutung. Der Egel sondert in die Bißwunde
den Wirkstoff Hirudin ab, der die Blutgerinnung hemmt. Er wird bei Wasseransammlungen
im Gewebe und bei Entzündungen eingesetzt, um das Blut zu verdünnen |
Blutkristall-Analyse |
Blutuntersuchung,
bei der durch bestimmte Verfahren - physikalisch oder chemisch - Muster
der Beststandteile des Blutes untersucht werden und daraus auf die körperliche,
seelische und geistige Verfassung des Menschen geschlossen wird |
Bluttest
nach Aschoff |
Untersuchung der
magnetischen Ausrichtung der Elementarteilchen im Blut |
Bluttest
nach Bredford |
Untersuchung des
Eiweißnetzes
im getrockneten Blut |
Brain
Gym |
Körperübungen
zur Verbindung der beiden Hirnhälften und damit zur Verbesserung der
Hirntätigkeit |
Breuss-Masssage |
Spezielle Entspannungsmassage
für die Rückenmuskulatur |
Cantharidenpflaster |
Gehört zu den
ausleitenden Heilverfahren und gilt als schmerzlindernd und entzündungshemmend,
das Immunsystem aktivierend und die Durchblutung anregend. Bei der Behandlung
werden hautreizende Pasten auf bestimmte Hautgebiete aufgetragen und mit
einem Pflaster abgedeckt. Durch die Hautreizung entsteht eine Blase, die
später punktiert wird |
Chakra-Massage |
Krankheit ist immer
ein körperlicher Ausdruck seelischer Disharmonie, die ebenfalls auf
feinstofflicher Ebene fassbar ist. Die Massage erfolgt meist mit Hilfe
von Ölen. Sie ist eine sehr sanfte Massage von Energiefeldern, die
man „Chakren“ nennt |
Chelat-Therapie |
Sie ist ein ambulantes
Heilverfahren, bei dem eine Lösung aus der künstlich hergestellten
Aminosäure Ethylen-Diamine-Tetra-Acetat (EDTA)
in Verbindung mit Mineralien und Vitaminen langsam ins Blut verabreicht
wird. Infusionstherapie von Ablagerungen |
Chinesische
Kräuterheilkunde |
Verfügt über
zirka 6000 natürliche Heilmittel, die dem Therapeuten ein breites
Wirkungsfeld eröffnen. Chinesische Kräuter können gezielt
für verschiedenste gesundheitliche Störungen eingesetzt werden |
Chiropraktik |
Die manuelle Behandlung
von Gelenken, vor allem im Wirbelsäulenbereich, und der Muskulatur.
Dabei werden spezielle Handgrifftechniken eingesetzt |
Clustermedizin |
Die Clustermedizin
gehört zu den Diagnosemethoden. Die Cluster-Therapie arbeitet mit
individuellen Anfertigungen von Druck, Schall und Ton, den sogenannten
SchallClustern, WasserClustern und Bildern, deren Farben und Farbansammlungen
ebenfalls individuell zusammengesetzt sind. Es werden Hilfestellungen und
Lösungsansätze angeboten, die von Stoffwechsel-Unterstützungen
bis zu persönlichkeitsfördernden Maßnahmen reichen können |
Colon-Hydro-Therapie |
Einläufe in
den Dickdarm, die zur Darmreinigung und zur Anregung der Darmtätigkeit
durchgeführt werden |
Cranio-Sakral-Therapie |
Diagnose- u. Behandlungsverfahren.
Grundlage dieser Form von Osteopathie ist die Annahme, dass sich der knöcherne
Schädel rhythmisch bewegt im Zusammenhang mit dem Atemrhythmus |
Darmreinigung
nach F.X.Mayr |
Die F.X. Mayr Kur
ist eine intensivdiätetische Behandlung und dient der aktiven Gesundheitspflege
ebenso, wie auch der Verbesserung des Allgemeinzustandes. Ziel der FX Mayr
Kur ist die Linderung bzw. Heilung von zahlreichen Krankheiten. Sie dient
der Darmentgiftung, Darmentschlackung und Darmreinigung. Der Körper
wird von innen heraus gereinigt, Schlacken, Gifte und Fettdepots werden
abgebaut und als Nebeneffekt Körpergewicht |
Diagnostik
und Therapie nach TCM |
Heilsystem aus China |
Dunkelfeld
Diagnose nach Enderlein |
Blutuntersuchung
durch ein spezielles Mikroskop |
Edelsteintherapie |
Bei dieser Therapie
wird von der Quantentheorie ausgegangen, wonach sich die Schwingungen der
Edelsteine positiv auf den Körper übertragen und Selbstheilungskräfte
aktivieren können |
Eigenbluttherapie |
Die Anwendung von
Eigenblut zu therapeutischem Zweck ist eine sogenannte Umstimmungsbehandlung.
Das gesamte Abwehrsystem soll dadurch zu stärkerer Aktivität
gereizt werden |
Eigenharntherapie |
Sie ist ein traditionelles
Heilverfahren. Patienteneigener Urin wird äußerlich oder innerlich
angewendet oder auch injiziert. Äußerlich als Einreibungen,
Packungen, Kompressen, Sitzbäder, Haar- und Kopfbehandlungen. Innerlich
zum Trinken, Gurgeln, Fasten mit Eigenurin und Wasser, für Einläufe,
als Augen- und Ohrentropfen, Nasenduschen und Inhalation |
Elektroakupunktur
nach Voll (EAV) |
Elektrische Hautwiderstandsmessung
an Akupunkturpunkten zur Diagnostik von Organstörungen und Belastungen
(z. B. Allergien) und Testung von Medikamenten, nach dem Erfinder Dr. Voll
benannt |
Ernährungsberatung |
Ernährungsberatung
auf sehr individuellen Konzepten und Analysen basierend |
Farbpunktur
nach Mandel |
Die Farbpunktur
ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der mittels farbigem Kaltlicht
bestimmte Punkte bzw. Zonen bestrahlt werden. Die Information der entsprechenden
Lichtschwingung setzt regulierende Impulse frei, die Körper, Geist
und Seele beeinflussen sollen |
Farbtherapie |
Bei der Farbtherapie
wird die psychologische Wirkung von Farben benutzt, um beispielsweise psychische
Probleme, Winterdepressionen und Hautkrankheiten zu behandeln oder das
Immunsystem zu stimulieren |
Fastenführung |
Das Heilfasten wird
gerne eingesetzt, wenn neben einer Gewichtsreduktion, der Körper gründlich
entschlackt werden soll. Da der Körper beim Heilfasten nahezu ohne
Nahrung auskommen muss, sollte das Fasten therapeutisch begleitet werden,
damit es nicht zu körperlichen Sensationen wie z.B. Kreislaufbeschwerden,
kommt |
Fingernageldiagnose |
Untersuchung sichtbarer
Veränderungen der Fingernägel wie z.B. Farbe, Form, Struktur,
Wuchs und Festigkeit, können Rückschlüsse auf Stoffwechsel,
Mangelerscheinungen, Pilzerkrankungen und organische Geschehen zulassen |
Frequenztherapie |
Die Frequenztherapie
kann einerseits helfen, eine Depolarisation von Körperzellen wieder
in Ordnung zu bringen. Andererseits kann sie dadurch, daß sie mit
bestimmten Erregern in Resonanz geht, das elektrochemische Gleichgewicht
der Zellen dieser Erreger so verschieben, daß der Erreger abstirbt.
Nähere Erläuterungen finden Sie im bio-frequenz-center. |
Fußreflexzonendiagnose |
Die Fußreflexdiagnose
ist eine Methode, Krankheiten oder Neigungen zu bestimmten Erkrankungen,
d.h. angeborene oder erworbene Organschwächen zu erkennen. Sämtliche
Organe bzw. Körperregionen sind auch an den Füßen untersuchbar |
Fußreflexzonentherapie |
Massage der Füße
an bestimmten Bereichen (Zonen) |
Geistiges
Heilen |
Die Geistheilung
ist eine der ältesten Behandlungsmethoden überhaupt. Nach der
neueren Rechtsprechung des BVerfG ist geistiges Heilen nicht als genehmigungspflichtige
Ausübung der Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes anzusehen.
Heute wird sie wieder vermehrt als alternative Therapie bei physischen
und psychischen Problemen angewandt |
Geopathietestung |
Methode, um geologisch
bedingte krankmachende Einflüsse von z.B. Wasseradern,
Erdverwerfungen
auf den Menschen mit einer Wünschelrute oder
einem bioenergetischen Verfahren festzustellen |
Gesprächsanamnese |
Befragung eines
Patienten zu den persönlichen Daten und Zusammenhängen, die zur
Gesunderhaltung wichtig sind oder mit einer/der Erkrankung in Zusammenhang
stehen könnten |
Haarmineralanalyse |
Eine Haarmineralanalyse
deckt Defizite und Ungleichgewichte der Mineralstoffe und Spurenelemente
im Körper auf. Auch giftige Schwermetalle wie Cadmium oder Blei können
im Haar nachgewiesen werden |
Heilhypnose |
Veränderter
Bewußtseinszustand mit Empfänglichkeit für Beeinflussung
zu Heilzwecken |
Holistischer
Bluttest |
Blutuntersuchungen,
bei denen durch bestimmte Verfahren – physikalisch oder chemisch – Bestandteile
des Blutes und seiner Zusammensetzung untersucht werden |
Homöopathie |
Therapieverfahren
mit verfeinerten (potenzierten) Mitteln aus Pflanzen, Mineralien, Metallen
oder anderen biologischen Grundstoffen, die regulierende Selbstheilungstendenzen
verstärken |
H.O.T. |
Darf laut einem
Urteil zum HWG (siehe BALANCE, Heft 03/2006)
nicht mehr außerhalb von Fachkreisen ohne allgemeinverständliche
Erklärung benutzt werden - Siehe jedoch "Sauerstofftherapie HOT
nach Wehrli" |
Hydrotherapie |
Anwendungen von
Wasser als Eis, Dampf oder in flüssigem Zustand mit unterschiedlichen
Temperaturen als Waschung, Guss, Bad, Wickel, Packung usw. |
Isopathie
nach Enderlein |
Heilsystem mit nicht
krankmachenden Keimen, also solchen, die nicht unter das Infektionsschutzgesetz
fallen |
Irisdiagnose |
Bestimmung von krankmachenden
Belastungen und von Reaktionsweisen des Menschen aus der Betrachtung des
Augenvordergrundes. Krankheiten oder Neigungen (Dispositionen) d.h. angeborene
oder erworbene Organschwächen können erkennbar sein |
Kalifornische
Blütentherapie |
Blütenessenzen
nach kalifornischen Pflanzen |
Kinesiologie |
Testung von einem
oder mehreren Muskelgruppen zur Diagnostik und Therapie von körperlichen
oder psychischen Störungen durch Feststellung der Muskelspannung bzw.
Muskelreaktionen. |
Kirlian-Fotografie |
Es handelt sich
um eine spezielle Fotografie. Sie bildet Energie- bzw. Lichtblitze ab,
die z.B. aus Akupunkturpunkten nach außen dringen |
Klassische
Einzelhomöopathie |
Behandlung mit verfeinerten
(potenzierten) Mitteln aus Pflanzen, Mineralien, Metallen oder anderen
biologischen Grundstoffen. Hierbei kommt nur ein Mittel zur Anwendung |
Klassische
Harnschau |
Klassische Harnschau
ist die Urinbetrachtung ohne chemische Zusätze. Der Harn kann aufgrund
von sichtbaren Veränderungen bzw. Abweichungen vom normalen Urin zu
diagnostischen Zwecken genutzt werden |
Klassische
Repertorisation |
In der Homöopathie
wird
so der Weg bezeichnet, um das richtige Arzneimittel zu finden. Hierbei
wird vom Therapeuten in einem oder mehreren Verzeichnissen bzw. Nachschlagewerken
(Repertorien) nachgesucht um die individuelle Störung so exakt wie
möglich zu ermitteln |
Klinische
Untersuchung |
Gründliche
äußere Untersuchung des Patienten durch verschiedenen Methoden
wie Befragen, Abhören, Tasten, Klopfen usw. |
Kneipp'sche
Verfahren |
Warme und kalte
Wickel, Wasserbehandlungen wie Güsse, Bäder, Waschungen, Bürstmassagen
sowie Bewegung an der frischen Luft, Ernährungsinhalte, Regulierung
der Lebensführung |
Komplexhomöopathie |
Kombination von
mehreren Mitteln, die zu einem Mittel zusammen gefasst sind |
Labortechnik |
Chemische, physikalische
oder biologische Untersuchungen von z. B. Blut, Urin oder Stuhl |
Laser-Akupunktur |
Stimulation von
Akupunkturpunkten mittels Laser |
Lasertherapie |
Therapieren mit
Hilfe von gebündelten Licht |
Lichttherapie |
Therapeutisches
Lichtbad. Lichttherapie ist eine Behandlungsform, bei der eine Wirkung
durch das von den Augen aufgenommene Licht einer speziellen Lampe erzielt
wird |
Lymphdrainage |
Sanfte Massage zur
Behandlung von Wasseransammlungen im Gewebe und Lymphstauungen |
M.E.T.-
Meridian-Energie-Techniken |
Energetische Psychotherapie
durch das Beklopfen von Akupunkturpunkten am Körper |
Magnetfeldtherapie |
Es werden permanente
oder pulsierende Magnetfelder eingesetzt, die tief in den Körper hinein
wirken |
Maltherapie |
Die Maltherapie
bietet eine zusätzliche Möglichkeit, eine Erkrankung und ihre
Folgen zu verarbeiten, sich auf verschiedenen Ebenen - in Bildern und Gesprächen
- mit dem eigenen Weg auseinander zu setzen, und so heilend auf seelische
Verletzung einwirken kann |
Massage |
Lösen von Muskel-
und Gewebsblockaden |
Matrix-Regenerations-Therapie |
Sie ist ein modernes
Verfahren, um das Bindegewebe wirksam zu entgiften. In ihr sind drei verschiedene
Methoden kombiniert, die gleichzeitig Anwendung finden: Eine Saugmassage
- vergleichbar der Schröpfmassage - eine Gleichstrombehandlung - zur
Umpolung des Gewebes - eine physikalische Schwingungstherapie - zur Umstimmung
mit körpereigenen Schwingungen |
metabolic
balance® |
Ein Programm
zur ganzheitlichen Stoffwechselstärkung und Gewichtsregulierung, welches
von dem Internisten und Ernährungsmediziner Dr.med.
Wolf Funfack begründet und zum induviduellen, persönlichen
Ernährungsplan weiterentwickelt wurde. |
Metamorphose |
Reflexzonentherapie
am Fuß. Durch Behandlung von bestimmten Reflexzonen können Blockaden,
die schon vorgeburtlich entstanden sind, auch beim Erwachsenen weiterwirken
und aufgelöst werden. In die Behandlung einbezogen werden auch Hände
und Kopf |
Mora
-Therapie |
Übertragung
von körpereigenen Schwingungen oder Medikamenten- Informationen zur
Förderung der Eigenregulation oder Entgiftung |
Moxatherapie |
Bei der Moxatherapie
werden Energiebahnen angeregt; körpereigenen Energien sollen danach
wieder harmonisch fließen. Brennendes Beifußkraut wird hierzu
über Körperstellen angewendet, um die Selbstheilungskräfte
des Körpers zu mobilisieren |
Musiktherapie |
Die Musiktherapie
ist ein medizinisch-psychologisches, therapeutisches Verfahren unter Zuhilfenahme
der Musik. |
Naturmedizin
nach Hildegard von Bingen |
Diätetik und
Pflanzenheilkunde nach H. v. Bingen |
Neuraltherapie |
Es handelt sich
um ein Diagnose- und Therapie-Verfahren, das über das Nervensystem
wirkende Spritzen verschiedener Art einwirkt |
Neurolinguistisches
Programmieren (NLP) |
Verhaltenstherapie
durch die nervliche Kopplung von Sprache und Körpergefühl |
Neurostrukturelle
Integrationstechnik |
Darf laut einem
Urteil zum HWG (siehe BALANCE, Heft 03/2006)
nicht mehr außerhalb von Fachkreisen ohne allgemeinverständliche
Erklärung benutzt werden |
Nosodentherapie |
Therapie mit homöopathisch
verarbeiteten krankmachenden Substanzen |
NPS-O
nach Siener |
Die NPSO
ist ein Verfahren zur Behandlung von funktionellen Organstörungen
sowie Schmerzen mit einer geringen Menge eines örtlicher Betäubungsmittels |
Ohrakupunktur |
Dr. P. Nogié
aus Lyon hat durch seine Forschung die Reflexzonen und Reflexpunkte in
dem äußerer Ohr und in der Ohrmuschel entdeckt. Die Behandlung
erfolgt zum Beispiel mittels Nadeln oder Laser |
Ohrdiagnose |
Störungen im
Körper können über ein elektrisches Messgerät am Ohr
harmlos und schmerzfrei lokalisiert werden |
Orgontherapie |
Nach Wilhelm Reich
ist sie ein Wegweiser einer Art der Körperpsychotherapie. Orgon war
für ihn jene Lebensenergie, die er bei Patienten mit technischen Messgeräten
messen und nachweisen konnte |
Orthomolekulare
Medizin |
Medizinische Sichtweise
der Behandlung von Krankheiten durch Ergänzung von mangelnden Substanzen:
z.B. Eisen, Calcium, Magnesium, Vitaminen |
Osteopathie |
Sanfte Behandlung
des Bewegungsapparates |
Ozontherapie |
Anreicherung von
Blut mit 3-wertigem Sauerstoff. Sie verbessert die Fließeigenschaft
des Blutes |
Phytotherapie |
Therapie mit pflanzlichen
Heilmitteln |
Polarity |
Sie ist eine energetische
Behandlungsmethode auf der Grundlage traditioneller Heilmethoden aus verschiedenen
Kulturen. Es gibt vielfältige Behandlungen: Bewegungs- und Dehnübungen
zur Förderung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts. Auch Ernährungsempfehlungen
gehören in das Konzept |
Prana-Heilung |
Sie ist eine alte
Form des natürlichen Heilens. Sie wird zur Selbstheilung und zur Heilung
anderer angewendet. Diese energische Heilweise basiert auf der Übertragung
der universellen feinstofflichen Lebenskraft, auch bekannt als ki (Reiki),
Qi, chi, Orgon oder Lebensenergie |
Pränatale
Metamorphose |
Behandlung von Reflexzonen
an den Füßen zur Auflösung von z. B. vorgeburtlichen seelischen
Blockaden |
Psycho-Kinesiologie |
Muskeltest zur Feststellung
und Behandlung von seelischen Zuständen |
Psychopädie |
Sie ist eine besondere
und sehr praxisorientierte Lebensberatung. Sie besteht aus Gesprächstherapie
und Psychotherapie |
Psychotherapie |
Allgemeiner Begriff
für Behandlungen von seelischen Krankheiten. Es gibt sehr viele unterschiedliche
Methoden. z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie |
Pulstestung |
Die Pulsdiagnose
stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Anhand von Pulsqualität,
Pulsintensität und der Pulslokalisation kann der Akupunktur- Therapeut
den Zustand bestimmter Organe bestimmen |
Qi
Gong |
Chinesische Körperübungen
zur Verbesserung der Körperenergieflüsse |
Radiästhesie |
Auffinden von Geologischen
Störzonen wie Wasseradern, Erdverwerfungen oder Raumnetzgitter mit
Hilfe von Ruten |
Radionik |
Begründet wurde
diese Therapieform - als Fernbehandlungsoption - von Prof. Dr. med. Albert
Abrams - unter der Bezeichnung ERA (Electronic
Reaction of Abrams) |
Reflexzonentherapie |
Behandlung bestimmter
Körperareale, z.B. Füße,
Hände, Ohren, Augen, Rücken usw. |
Reiki |
Reiki
( Ree - Kieh gesprochen ) ist eine Jahrtausende alte, sanfte und entspannende
Heilungsmethode, die von dem Japaner Dr. Usui
Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde |
Releasing |
Behandlungsmethode
zum Loslassen belastender seelischer Erinnerungen und Lebensprogramme |
Rödern |
Ist die Bezeichnung
für ein spezielles Verfahren, bei dem aus den Gaumenmandeln eitriges
Sekret abgesaugt wird. Ziel ist hierbei die Beseitigung eines Krankheitsherdes.
Benannt wurde dies Verfahren nach seinem Erfinder, dem deutschen. Arzt
H. Roeder |
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie |
Sie dient der Anregung
des Abwehrsystems. Bei dieser Behandlung steht die Einatmung sauerstoffangereicherter
Atemluft im Mittelpunkt, nachdem dem Köper einige Substanzen, z.B.
Vitamin C und Magnesium verabreicht wurden |
Sauerstoff-Therapie |
Therapie unter Verwendung
von reinem Sauerstoff. Die Leistungsfähigkeit wird erhöht, das
Abwehrsystem gestärkt und die Wundheilung beschleunigt. |
Sauerstofftherapie
HOT nach Wehrli |
Ziel ist es, das
Blut mit Sauerstoff unter Zusatz von UV-Licht anzureichern und die Fließeigenschaft
des Blutes zu verbessern |
Schädelakupunktur
nach Jamamoto |
Spezielle Form der
Akupunktur am Kopf |
Schröpfen |
Schröpfen ist
eine uralte Therapieform Sie funktioniert nach dem Prinzip der Ableitung
von Krankheitsstoffen. Es gibt folgende Techniken: -unblutiges Schröpfen
durch Aufsetzen von Schröpfköpfen, bei denen man durch Luft abpumpen
eine Saugwirkung erzielt. Diese Methode beeinflusst über Reflexzonen
innere Organe. Durch Verschieben der Saugköpfe lässt sich zudem
eine Massagewirkung und ein Anregen des Lymphflusses erreichen |
Schwermetalltestung |
Testung von belastenden
Rückständen von Schwermetallen. Hierzu gibt es in der Naturheilkunde
unterschiedliche Verfahren |
Shiatsu |
Diese Methode ist
eine aus Japan stammende ganzheitliche Behandlungsmethode. Dort ist Shiatsu
einer der populärsten Wege, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Shiatsu ist eine Druck-Massage von bestimmten Punkten |
Skribben |
Manuelle Behandlung
von Sehnen- und Muskelansätzen zum Lösen von Sehnenblockaden |
Spagyrik |
Therapie mit besonders
aufbereiteten Heilmitteln aus z. B. Pflanzen, Mineralien und Metallen.
Die Aufbereitung fußt auf den Regeln der Alchemie (Verwandlung der
Stoffe in Heilstoffe) |
Spenglersan-Kolloid-Test |
Antigen - Antikörper-Test
im Blut um herauszufinden, mit welchen krankmachenden Erreger das Immunsystem
des Patienten belastet sein könnte |
Symbioselenkung |
Darmsanierung mit
Hilfe von Darmbakterien |
Systemische
Familientherapie |
Aufstellungstherapie.
Sie setzt sich zum Ziel, das Verhältnis von Personen zueinander so
zu verändern, dass die Probleme der Einzelnen, des Paares oder der
Familie aufgelöst bzw. gemildert werden |
TCM |
Traditionelle Chinesische
Medizin. Die TCM ist ein Jahrtausende altes
Heilsystem, das heute nach wie vor aktuell ist. Krankheit und Gesundheit
werden unter ganzheitlichen und energetischen Gesichtspunkten betrachtet
und behandelt |
Tensor |
Einhand-Wünschelrute |
Touch
for Health |
Muskeltest zur Diagnostik
und Therapie von körperlichen oder psychischen Störungen |
Touchlife
Massage |
Ganzheitliche Massagemethode
beruhend auf fünf Pfeilern: Massagetechniken, Gespräch, Energieausgleich,
Atem und Achtsamkeit |
Traumatherapie |
Behandlung von seelischen
und körperlichen Verletzungen |
Tuina |
Bindegewebs-Massage
(Kneifmassage) nach chinesischer Tradition |
Vega |
Diese Therapie geht
davon aus, dass alle Vorgänge im Körper von elektromagnetischen
Schwingungen gesteuert werden, wobei jeder Mensch ein ganz persönliches,
individuelles Muster hat. Treten durch Krankheit Störungen in diesem
Muster auf, lassen sich die schlechten Schwingungen durch ein spezielles
Gerät löschen oder umwandeln. Es erfolgt eine Übertragung
von körpereigenen Schwingungen oder Medikamenten-Informationen zur
Förderung der Eigenregulation oder Entgiftung. |
VEGA
SOM |
Heilmethode zur
Wiederherstellung eines psychischen Gleichgewichts durch Anschluss von
Elektroden und Zuführung fehlender elektromagnetischer Frequenzen.
Ziel der Therapie ist die Zuführung von Entspannung und Zufriedenheit.
Ergänzung von Farben / Tönen oder Bachblüten bzw. Farbaromen. |
Vegatest |
Er ist eines der
modernen Elektroakupunktur-Verfahren (EAP).
Der Test ist eine elektrische Hautwiderstandsmessung zur Untersuchung von
Organstörungen und Belastungen (z.B. Allergien) und Testung von Medikamenten. |
Wirbelsäulentherapie
nach Dorn |
Behandlung der Wirbelsäule
mit Druck und Bewegung. |
Zahnherdtestung |
Krankmachende Herde
können sich auch an den Zähnen finden. Eine Zahntestung ist u.a.
möglich durch Elektroakupunktur nach Voll (EAV)
oder ähnliche diagnostischen Verfahren. |
Zungendiagnose |
Die Zunge dient
als diagnostisches Hilfsmittel, denn sie spiegelt den Zustand innerer Organe
wider. |