Heilpraktiker unterscheiden
sich von Schulmedizinern vor allem dadurch, daß sie vielfältigen
Gebrauch von Naturheilmitteln machen - obwohl es auch zunehmend Schulmediziner
gibt, die sich der Naturheilmittel bedienen - vor allem im Rahmen von IGEL-Angeboten.
Bisher sind die meisten Naturheilmittel
nicht rezept- oder verschreibungspflichtig, so daß sie von Heilpraktikern
verschrieben werden können. Aber genau das stellt auch eine erhebliche
Gefahr für unser Gesundheitswesen dar: Im Rahmen des GMG
- auch GKV-Modernisierungsgesetz genannt -
ist nämlich die Erstattung von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
durch die Krankenkassen entfallen. Diese werden seitdem von Ärzten
immer weniger verschrieben, so daß sie nach den Regeln des freien
Marktes immer teurer und letztlich unbezahlbar werden. Dadurch wird auch
die Existenzgrundlage der meist mittelständischen Arzneimittelhersteller
gefährdet und wir stehen irgendwann ohne Naturheilmittel da. Wir wären
nur noch auf die - meist recht nebenwirkungsreichen - rezeptpflichtigen
Arzneimittel der pharmazeutischen Großkonzerne angewiesen. Dabei
gibt es gegen jede Nebenwirkung wiederum ein Medikament mit weiteren Nebenwirkungen,
womit wir uns mit offenen Augen in einen Teufelskreislauf begeben.
Anscheinend haben unsere Politiker aber
in dieser Hinsicht die Augen (noch) nicht offen ! Deshalb sollten wir sie
ihnen schnellstens öffnen, indem wir sie einer Flut von entsprechenden
zweckdienlichen Informationen (zum Beispiel unter Benutzung eines Musterbriefes
- gegebenenfalls mit entsprechenden Änderungen) aussetzen, vor denen
sie die Augen nicht mehr weiter verschlossen halten können. Hier ein
Beispiel der wichtigsten Adressen, die Sie
von Fall zu Fall neu eruieren müssen:
Bundesministerin für Gesundheit
und Soziales
Frau Ulla Schmidt (ehemals)
Frau Ulla Schmidt |
Posthof 78 a |
53121 Bonn |
Fax 01888-441-4900 |
oder |
Wilhelmstraße 49 |
10117 Berlin |
Fax 030-2007-1830 |
und / oder an Ihren
Bundestagsabgeordnete/n
im
Wahlkreisbüro
(diese Adresse müssen Sie
selbst in Erfahrung bringen) |
oder |
Frau/Herr
Bundestagsabgeordnete/r
Xyz
Platz der Republik 1
11011 Berlin |
Gottseidank gibt es aber immer noch die
uralten Hausmittel, die uns keine Gesundheitspolitik wegnehmen kann. Neben
Inhalationen, Sauna, Wadenwickel und Schwitzpackungen gehören dazu
zum Beispiel die Kirschkernkissen. |