- |
Veränderung
von Erfahrungen durch Veränderung der sinnlichen Repräsentation |
|
- Kontrastmethode |
|
- Farben und Symbole |
|
|
- |
Swish-Technik |
Menschen nehmen Informationen mit
ihren fünf Sinnen auf und verarbeiten und speichern sie innerlich
als Ereignisse und Gedanken, die innerhalb ihrer Sinne - den sogenannten
Modalitäten - repräsentiert werden. |
Jetzt können
wir aber das, was wir sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken,
noch weiter differenzieren. So läßt sich z.B. das innere Bild
einer vergangenen Erfahrung genauer erfragen und beschreiben: Ist es in
Farbe oder in schwarz-weiß? Ist es groß oder klein? ist es
nah oder fern? Gerahmt oder wie ein Panorama? Ist es eher pastellfarben
oder in grellen, intensiven Farben gehalten? usw. Diese Art von Unterscheidungen
können unabhängig vom eigentlichen Inhalt des Bildes gemacht
werden.
Solche Unterscheidungen nennt man
im NLP die Submodalitäten. Sie sind die Unterkategorien der Sinne
- sozusagen die Bausteine, aus denen jedes Bild, Geräusch oder Gefühl
zusammengesetzt ist. Man kann sie benutzen, um Zustände genauer zu
beschreiben und zu intensivieren - letztlich, um sie verändern zu
können. |